Menü
Wenn der paraguayische Kleinbauer Geronimo auf seinem Stück Land steht, sieht er bis zum Horizont nur Sojaplantagen. Jahr für Jahr werden die Monokulturen größer. Gentechnisch verändertes Soja kann nur durch die Vernichtung aller anderen Pflanzen wachsen. Das bedroht die Existenz von Geronimo und der anderen Bauern, zu deren Felder die Pestizide herüberwehen. Die Regierung ist auf Seiten der mächtigen Agrarindustrie. Die Bauern helfen sich selbst – und suchen die direkte Konfrontation mit den Sojabaronen.
Der Film erzählt vom Kampf der Campesinos in Paraguay gegen die Gen-Soja-Produktion und beschreibt anhand dieses Konfliktes die globalen Auswirkungen der Agro-Gentechnik auf Mensch und Natur. Eine Parabel über das Verdrängen von Leben, von Menschen, von der Vielfalt der Pflanzen und Kulturen. Und darüber wie Widerstand entsteht, sowohl beim Menschen als auch in der Natur.
Am Freitag, 30. März, fand die große Berlin-Vorab-Premiere von RAISING REISTANCE (mehr zum Film s.u.) im gut gefüllten größten Saal des Berliner Kinos Hackesche Höfe statt. Nach dem Film gab es ein Publikumsgespräch mit Geronimo Arevalos (Hauptprotagonist und Campesino aus Paraguay), den RegisseurInnen Bettina Borgfeld und David Bernet, BUND-Agrarexpertin Reinhild Benning und Harald Ebner. Das Publikum war gut informiert und stellte viele interessante Fragen., so dass die Gespräche nach dem offiziellen Part noch lange im gemütlichen Kinofoyer fortgesetzt wurden.
Geronimo Arevalospräsentierte stolz den Menschenrechtspreis A Matter of Act: Golden Butterfly, den er zuvor in Den Haag beim Amnesty-Filmfestival Movies that Matter verliehen bekommen hatte und betonte, der Kampf gegen den Gensojaanbau müsse und werde weitergehen.
Harald Ebner hatte Schwäbische Alb-Leisa (Linsen) als Geschenk für Geronimo Arevalos mitgebracht. Die uralte Nutzpflanze war völlig verschwunden und überlebte nur zufällig in einer St. Petersburger Samenbank. Inzwischen wird sie wieder angebaut.
Mit einem überraschenden Abgeordneten-Semi-Strip führte Harald Ebner dann noch das neue Raising-Resistance-T-Shirt vor, das er unter seinem Hemd verborgen trug. Es ist nicht nur schick und angenehm zu tragen, sondern obendrein gentechfrei und bio. Wer es kauft, unterstützt damit Geronimos Dorfgemeinschaft. Die Bewohner planen eine Kooperative zum Anbau und der Vermarktung von Bio-Lebensmitteln zu gründen und einen Lastwagen zu kaufen. Der wirtschaftliche Zusammenschluss mehrerer Familien ermöglicht effizienteres Produzieren. Mit dem Kauf eines Lkw können sie ihre Produkte auf den Märkten in der Umgebung absetzen, so dass das Erwirtschaften von Überschüssen lohnenswert wird.
Die T-Shirts gibt's hier zu kaufen. Unterstützen geht natürlich auch ohne T-Shirt - und zwar direkt an das Spendenkonto "Support Paraguay" bei der GLS Bank, BLZ 430 609 67, Konto 1124062403.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]