
Es tat gut, mit Ska Keller eine engagierte Werberin für Europa beim diesjährigen Sommerfest des Grünen Kreisverbandes Schwäbisch Hall zu Gast zu haben. Das aktuelle Bild von Europa ist sehr besorgniserregend. Die EU- Mitglieder sind zerstritten und aktuell kaum fähig zu Reformen. Die Vorsitzende der Fraktion der Grünen im europäischen Parlament sprach sich in der voll besetzten Kulturscheune des Riegenhofes in Mainhardt für eine europäische Lösung in der Flüchtlingsfrage aus. Die Politik in Brüssel dürfe nicht von Bayern aus gelenkt werden. Es lohne sich, für ein starkes und einiges Europa zu kämpfen, auch wenn die Situation angespannt ist, so die Fraktionsvorsitzende. Mehr »
Straßenbau-Foul: Schwarzer Bund blockiert Grünes Land
Verkehrs-Staatssekretär Norbert Barthle sieht "gegenwärtig keine Spielräume für Baubeginne von Bundesfernstraßenprojekten" in Baden-Württemberg. Das hat er Harald Ebner jetzt auf Anfrage mitgeteilt. Inzwischen rudert Barthle schon wieder halb zurück. Sein Herumgeeiere ist nur noch peinlich und komplett unglaubwürdig. Was ist das für ein Staatssekretär, der keine Ahnung haben will von einem Milliardenprogramm seiner eigenen Regierung, das seit Monaten diskutiert wird? Außerdem hat das Land finanzielle Spielräume für Baubeginne in den nächsten Jahren errechnet, und zwar auch schon ohne die neuen Infrastruktur-Milliarden, von denen Herr Barthle angeblich noch nichts wusste, als er seine Antwort schrieb.
Stuttgarter Nachrichten: Bund stoppt Straßenbau im Südwesten
Göppinger Kreisnachrichten: Der Eiertanz des Norbert B.
Hohenheim: Freihandel für Gentechnik? TTIP – so nicht!
Um eine Verschlechterung des Status-Quo im Bereich der Gentechnik und der Verbraucher- und Umweltschutzstandards zu verhindern, müssen deutliche Nachbesserungen am CETA-Abkommen und eine Verankerung des Vorsorgeprinzips in TTIP erreicht werden. Das ist nach gegenwärtigem Stand nur durch einen Abbruch der Verhandlungen und einen Neubeginn unter einem neuen Verhandlungsmandat möglich. So das Fazit der TTIP-Diskussion in Stuttgart-Hohenheim im Rahmen der Fairhandlungstour der Grünen Bundestagsfraktion, zu der rund hundert Interessierte gekommen waren.
Mehr»Michelin-Stern: Hohenlohe kulinarisch unter Weltmarktführern
Das Restaurant Handicap in Künzelsau hat jetzt erstmals einen Michelin-Stern erhalten. Harald Ebner gratuliert: "Es freut mich sehr, dass der Guide Michelin die Sterne für die Spitzenrestaurants in Schwäbisch Hall und Hohenlohe bestätigt hat. Besonders freut mich, dass gerade jetzt, während mit Alexander Gerst der erste Künzelsauer im Weltraum unterwegs ist, auch ein kulinarischer Stern in Künzelsau aufgegangen ist."
Mehr»Gentechnikfreies Fleisch: Edeka zeigt, dass es geht
Edeka geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass gentechnikfreie Geflügelprodukte durchaus machbar sind: in den Edeka-Märkten in unserer Region gibt es jetzt Hähnchenprodukte der Eigenmarke Gut & Günstig mit dem Siegel "Ohne Gentechnik". Solange wir keine Gen-Kennzeichnungspflicht für tierische Produkte haben, ist das Ohne-Gentechnik-Siegel neben dem Bio-Siegel die einzige Möglichkeit für Verbraucherinnen und Verbraucher, sich auch bei Fleisch, Milch und Eiern bewusst für Gentechnikfreiheit entscheiden zu können.
Mehr»Gentechnikfreies Fleisch: Edeka zeigt, dass es geht
Edeka geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass gentechnikfreie Geflügelprodukte durchaus machbar sind: in den Edeka-Märkten in unserer Region gibt es jetzt Hähnchenprodukte der Eigenmarke Gut & Günstig mit dem Siegel "Ohne Gentechnik". Solange wir keine Gen-Kennzeichnungspflicht für tierische Produkte haben, ist das Ohne-Gentechnik-Siegel neben dem Bio-Siegel die einzige Möglichkeit für Verbraucherinnen und Verbraucher, sich auch bei Fleisch, Milch und Eiern bewusst für Gentechnikfreiheit entscheiden zu können.
Mehr»Unions- und SPD-Abgeordnete stimmen für Atomsubventionen
Die Grüne Bundestagsfraktion hat beantragt, sich gegen neue Subventionen für Atomkraftwerke im EU-Ausland auszusprechen. Der Antrag wurde von Union und SPD abgelehnt, obwohl der Bundestag 2011 mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen hat, erneut aus der Atomkraft auszusteigen. Auch die beiden Abgeordneten der Großen Koalition in Schwäbisch Hall-Hohenlohe, Christian von Stetten (CDU) und Annette Sawade (SPD), haben in einer namentlichen Abstimmung gegen den Antrag gestimmt.
Mehr»Kupferzell: Kotting-Uhl berichtet aus Fukushima
Am 11. März 2011 kam es in Fukushima zum Super-GAU. Drei Kernschmelzen in den Reaktorblöcken, weite Gebiete wurden verstrahlt, rund 150.000 Menschen wurden aus den betroffenen Gebieten evakuiert. Japan wird noch jahrzehntelang daran zu tragen haben. Das zeigte Sylvia Kotting-Uhl, atompolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion und Mitglied in der Endlager-Kommission des Bundes, bei einer Lesung in Kupferzell.
Mehr»Jugendparlament beschließt Fahrtauglichkeitsprüfung ab 65
Der Bundestag hat eine verpflichtende regelmäßige Fahrtauglichkeitsprüfung für alle ab 65 Jahren beschlossen. Zum Glück nur im Planspiel Jugend und Parlament – und gegen die Stimme des Abgeordneten Alexander Albert aus Crailsheim-Ingersheim. „Wenn, dann müsste das für alle unabhängig vom Alter in regelmäßigen Abständen kommen“, so der 17-jährige, der auf Einladung von Harald Ebner an der jährlichen Veranstaltung im Bundestag teilnahm.
Mehr»Starke Ländle-Räume: Frühlingstalk mit Alexander Bonde
Grün-Rot ist gut fürs Land und die Menschen auf dem Land. Das wurde kürzlich beim Politischen Frühlingstalk der Grünen mit Alexander Bonde und Harald Ebner deutlich. Fast 100 Interessierte aus der ganzen Region kamen in die Kulturscheune der Familie Braun auf dem Riegenhof in Mainhardt. Es ging um Ländliche Räume, Agrar- und Schulpolitik, Qulitätslandwirtschaft und Gentechnikfreiheit.
Mehr»Besuchergruppe trifft viel Heimatliches in Berlin
48 Bürgerinnen und Bürger aus den Kreisen Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Main-Tauber und Ostalb besuchten auf Einladung des Grünen Bundestagsabgeordneten Harald Ebner im Rahmen einer politischen Informationsfahrt die Hauptstadt. Mit dabei waren MitarbeiterInnen der Diakonie in Heilbronn und ehrenamtliche SchuldnerberaterInnen aus Schwäbisch Hall.
Mehr»