20.07.16 –
Die Bundestags-Vizepräsidentin überzeugte mit ihrer leidenschaftlichen Rede über Fluchtursachenbekämpfung, offene Gesellschaft und Klimaschutz. Vorher hatte Harald Ebner in seinem Grußwort unter anderem die Notwendigkeit einer Agrarwende betont, um Klima, Natur und Menschen besser zu schützen. Er warnte vor den Folgen des Freihandelsabkommens TTIP sowie der Fusion der beiden multinationalen Konzerne Bayer und Monsanto. Noch mehr globale Konzentration im Bereich Saatgut und Pestizide bedeute noch weniger lokale Möglichkeiten in der Zucht, mehr Kosten für die Bauern und einen weiteren Rückgang der Artenvielfalt auf den Feldern und in landwirtschaftlich geprägten Naturräumen. Vor dem Hintergrund des Putschversuchs in der Türkei, der gerade vierundzwanzig Stunden her war, äußerten beide Politiker ihre Erschütterung und Sorge. Sie verteidigten angesichts des Ereignisses, das Europa herausfordere, die Werte einer freien Gesellschaft.
Von den Crailsheimer Wirtshaus- und Straßenmusikanten musikalisch unterhalten, tauschten sich die Gäste anschließend im Biergarten über Politisches und Persönliches aus und genossen den Sommerabend sowie das Buffet aus besten regionalen und biologischen Zutaten.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]