BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Harald Ebner, MdB

Harald Ebner besichtigt Wald bei Werdeck

Harald Ebner hat sich mit Karl Bullinger aus Werdeck zu einem informativen Rundgang durch dessen Privatwald getroffen. Der 85-Jährige bewirtschaftet sein Waldstück seit nunmehr 60 Jahren. Bullinger setzt lange schon auf die Beimischung von Laubholz wie Eiche und Spitzahorn, je nach Standort. In seinem Wald finden sich daher zwischen Nadelhölzern wie Fichte und Weißtanne immer wieder gemischte Laubholzgruppen, was den Wald widerstandsfähiger macht. Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat diesem kaum zugesetzt. Er kenne jeden Baum, so der Waldbesitzer. Vom Orkan Wibke bis zum Borkenkäferbefall habe er vieles erlebt und dabei nützliche Erfahrungen gesammelt, meint Bullinger. Wichtig sei ein gutes Verhältnis zwischen Verjüngung und Verbiss, erklärt er. Als Besitzer eines kleineren privaten Waldstückes hegt und pflegt er immer wieder einzelne Bäume, ist jeden Tag im Wald. Was sich im Kleinen praktizieren lässt, könne zwar nicht eins zu eins für die Bewirtschaftung großer Einheiten umgesetzt werden, so Harald Ebner. „Doch solche Erfahrungen und Beobachtungen sind sehr wichtig für uns, wenn es darum geht, wie wir unsere Wälder klimastabil umbauen können.“

18.10.19 –

Kategorie

Pressemitteilungen | Wahlkreis

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]