15.11.13 –
Der Absatz des Herbizids Glyphosat ist im Jahr 2012 in Deutschland auf fast 6.000 Tonnen reine Wirkstoffmenge angestiegen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage von Harald Ebner hervor.
Die rasante Zunahme der abgesetzten Glyphosatmenge um rund 20 Prozent innerhalb von nur zwei Jahren ist alarmierend. Rund 1.000 Tonnen mehr des Universal-Pflanzenkillers wurden 2012 auf unsere Äcker gespritzt als noch 2010. Neue Studienergebnisse und immer mehr Medienberichte in den letzten Wochen und Monaten geben weitere Hinweise auf mögliche Gefahren des weltweit am häufigsten verwendeten Ackergifts.
Die neue Bundesregierung muss daher schleunigst die Bundesratsinitiative von vergangener Woche umsetzen, um die Menge des in der Umwelt verteilten Glyphosats zumindest einzuschränken. Auch muss der Stoff endlich einer gründlichen unabhängigen Risikoprüfung unterzogen werden. Bevor die nicht eindeutig ein „unbedenklich“ ergibt, darf Deutschland als für die Glyphosat-Prüfung zuständiges EU-Mitglied das Herbizid auf keinen Fall nächstes Jahr für eine Zulassungsverlängerung empfehlen. Die Zulassung muss stattdessen ausgesetzt werden, bis Glyphosat umfassend und unabhängig untersucht und geprüft ist.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]