Als stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss und Bundestagsabgeordneter mit Wahlkreis Schwäbisch Hall/Hohenlohe ist mir das Thema Verkehr in Baden-Württemberg sehr wichtig. Mobilität ist heute ein ebenso unverzichtbares wie scheinbar selbstverständliches Element unserer modernen Gesellschaft. Angesichts geringer Bevölkerungsdichten in den ländlichen Räumen Baden-Württembergs stehen wir vor der Problematik, einen attraktiven ÖPNV als Alternative zum motorisierten Individualverkehr sicherzustellen und zu finanzieren. Der demografische Wandel und steigende Treibstoffkosten erschweren jedoch die Lösungsfindung. Ich nehme die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst und versuche ihre Anliegen in meine politische Arbeit zu integrieren. Zu lange wurden Verkehrsprojekte an den Menschen vorbei geplant und umgesetzt. Der Ausbau der Rheintalbahn ist das wichtigste Schieneninfrastrukturprojekt der kommenden Jahre. Nur so ist es möglich, mehr Güterverkehr von unseren Straßen auf die Schiene zu verlagern. Allerdings leiden bereits heute die Anwohner an der Strecke massiv unter Schienenlärm. Deshalb muss der Rheintalbahnausbau menschen- und umweltfreundlich ausgestaltet werden. Der „Schienenbonus“, der Schienenlärm gegenüber Straßenlärm bevorteilt, ist nicht mehr zeitgemäß und wissenschaftlich nicht zu rechtfertigen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]