11.01.19 –
Kurz vor dem Jahreswechsel traf sich Harald Ebner mit Bürgermeisterin Jacqueline Förderer zum Austausch über die Situation in der Stadt Schrozberg. Zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der grünen Kreistagsfraktion Jochen Feuchter wurden Themen wie die Finanzsituation und Investitionen in die Infrastruktur, Wohnen im Ortskern und energetische Sanierung von Gebäuden besprochen. Mit ihrer Kritik am überbordenden Bürokratieaufwand beim Förderprogramm der Bundesregierung zum Breitbandausbau rannte Bürgermeisterin Jacqueline Förderer bei Harald Ebner „offene Türen“ ein. Dessen Fraktion setzt sich in Berlin nachdrücklich für massive Vereinfachungen und für eine Aufstockung des Ausbauprogramms ein. Sie habe dazu praktische Vorschläge vorgelegt, so Ebner. Mit den „weißen Flecken“ auf dem Land müsse endlich ein für alle Mal Schluss sein. Jacqueline Förderer machte auch darauf aufmerksam, dass der Bedarf an Tagesmüttern in Schrozberg nicht gedeckt werden könne. Deren rechtliche Situation und Bezahlung müssten dringend verbessert werden, waren sich die Gesprächspartner einig.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]