Menü
20.04.17
Politik muss eine faire Tierhaltung fördern, zum Beispiel durch Gelder aus der zweiten Säule der Europäischen Agrarpolitik. Sie hat klare Regeln für Tierschutz und eine staatliche, transparente Fleischkennzeichnung zu schaffen und deren Einhaltung durch Kontrolle zu gewährleisten. So die wichtigsten Erkenntnise des Agrarpolitischen Gesprächs mit der bisherigen Landestierschutzbeauftragten Cornelie Jäger, zu dem ich Landwirte und Vertreter von Verbänden auf den Hof der Familie Münch bei Ilshofen eingeladen habe. Wir brauchen eine Finanzierung in Milliardenhöhe, um die gesamte Tierhaltung in Deutschland so zu gestalten, dass sie akzeptiert würde. Innerhalb der nächsten zwanzig Jahre müssen wir weg von nicht zeitgemäßen Haltungsarten. Das wollen wir Grünen so begleiten, dass die Betriebe es auch leisten können, dass durch Transparenz angemessene Preise erreicht und verbesserte Haltungsformen unterstützt werden können.
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]