17.03.14 –
Bei einem Gespräch mit Bürgermeister Andreas Köhler informierten sich Harald Ebner und Catherine Kern (Grüne Hohenlohe) über die Entwicklungen und Probleme in Krautheim. Dabei ging es unter anderem um Bauprojekte, Gemeinde-Umgestaltung, Verkehrs- und Schulpolitik sowie Windkraft.
Ein Thema dabei war die Innenraumentwicklung der Gemeinde. Bürgermeister Köhler berichtete über die geplanten Neubauten der Andreas-Fröhlich-Schule und des damit verbundenen Bürgerhauses mit Mensa. Er stellte auch die geplante Umgestaltung des Bahnhofsareals mit Parkplätzen und Busknotenpunkt vor. Dabei waren sich Andreas Köhler und die Grünen einig, dass die vorhandenen Gleise unbedingt erhalten bleiben und die Trasse frei gehalten werden sollte, um eine Reaktivierung der Jagsttalstrecke in der Zukunft als Option zu erhalten, auch wenn andernorts bereits traurige Fakten geschaffen wurden.
Auch die Schulentwicklungsplanung im Jagsttal war ein Thema des Gesprächs. Bürgermeister Köhler berichtete, dass die Werkrealschule in Krautheim aktuell nicht gefährdet sei. Um die Standorte zu sichern, gebe es aber gemeinsame Überlegungen mit Bieringen, die beiden Werkrealschulen im gemeinsamen Schulverbund zusammen zu schließen. „Angesichts des demografischen Wandels ist es wichtig, dass sich Gemeinden zusammentun und gemeinsam die Zukunft ihrer Schulen planen, um Jugendlichen auch in Zukunft möglichst wohnortnah alle Abschlüsse zu ermöglichen“, unterstrich Harald Ebner die Bedeutung solcher gemeindeübergreifender Planungen.
Auch die Windkraftpläne der Gemeinde waren Thema. Harald Ebner regte an, an den geplanten Standorten eine Aufstellung jeweils einige Meter weiter auf freiem Feld zu prüfen, um Eingriffe in den Wald zu vermeiden.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]