27.01.12 –
Sicherung der Rohstoffversorgung zu marktfähigen Preisen, Ausweisung von Großschutz- und Wildnisgebieten sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Holzverwendung – das waren die zentralen Themen, die bei einem Besuch des Bundestagsabgeordneten Harald Ebner bei der Oberroter Klenk Holz AG diskutiert wurden. Ebner nahm sich viel Zeit, um strittige Fragen, aber auch übereinstimmende Positionen zu diskutieren.
Vorstandsvorsitzender Dr. Günter Hegemann und Generalbevollmächtigter Dr. Klaus Böltz hoben hervor, dass die Holzindustrie im Südwesten momentan unter den "weltweit höchsten Rundholzpreisen zu leiden hat" und von Bayern ausgehende Wettbewerbsverzerrungen den "Sägern im Land das Leben schwer machen".
Einig war man sich darin, dass die Rahmenbedingungen für die Verwendung von Holz im Bauwesen verbessert werden müssen und die öffentliche Hand als Bauherr Vorbild sein sollte. Ebner, der Mitglied im Bundestagsausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist, betonte dabei die Bedeutung ökologischer und nachhaltiger Waldbewirtschaftung auch im Hinblick auf den Klimawandel. Zum Abschluss bekam Harald Ebner das Würfelpaar der Kampagne "Holz pro Klima" überreicht, mit dem Potenziale, aber auch Handlungsfelder rund um dennachwachsenden Rohstoff Holz thematisiert werden.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]