29.04.19 –
Eine fünfzigköpfige Besuchergruppe reiste vom 3. bis 6. April auf Einladung von Harald Ebner nach Berlin. Gleich nach ihrer Ankunft lernten die Teilnehmenden während einer Führung durch das Berliner Abgeordnetenhaus Interessantes über das Berliner Parlament, dessen Zusammensetzung und aktuelle Themen. Die Gruppe besuchte auch Europas größtes Existenzgründerinnenzentrum, die „Weiberwirtschaft“ in Berlin-Mitte. Geschäftsführerin Dr. Katja von der Bey stellte in einem Vortrag und beim anschließenden Rundgang die erfolgreiche Frauengenossenschaft vor. In der Weiberwirtschaft sind rund 70 Unternehmen, Vereine und Verbände in Frauenhand angesiedelt. Von der Rechtsanwältin bis zur Physiotherapeutin sind verschiedenste Berufsgruppen und daneben einige Initiativen vertreten. „Ein Projekt, das man unbedingt unterstützen sollte“, so eine Teilnehmerin begeistert. Nach ihrem Besuch einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag und einer anschließenden Diskussion mit Harald Ebner konnte die Besuchergruppe noch das abendliche Berlin von der Reichstagskuppel aus betrachten. Weitere Programmpunkte der viertägigen Reise waren eine Stadtrundfahrt, der Besuch der Mauergedenkstätte Bernauer Straße sowie eine angeregte Diskussion über aktuelle Gefährdungen der Demokratie in der Deutschen Gesellschaft in der Voßstraße.
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]