05.07.16 –
Das Leben wird schneller. Immer mehr Menschen fühlen sich in ihrem Alltag gehetzt. Die Veränderung der Zeitstruktur beeinflusst sowohl unser berufliches als auch unser privates Leben. Immer erreichbar sein zu müssen, gehört inzwischen zum Alltag vieler ArbeitnehmerInnen. Vor allem die Menschen, die sich um andere kümmern, um ihre Kinder oder Angehörigen spüren diesen Zeitdruck besonders, da sie viele Aspekte des Lebens gut koordinieren müssen.
Die grüne Bundestagsfraktion hat sich mit dem Thema Zeitpolitik bereits auf ihrer Frühjahrsklausur beschäftigt. Über Vermittlung des Wahlkreisbüros Harald Ebner hat die neue Landtagsabgeordnete Jutta Niemann (Schwäbisch Hall) ein "frauenpolitisches Frühstück" mit der Stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen Bundestagsfraktion Kerstin Andreae in Crailsheim organisiert, an dem auch Harald Ebner teilnahm. Diskutiert wurde dort, wie man mehr Familie und mehr Lebensqualität ermöglichen kann durch BildungsZeit Plus, PflegeZeit Plus, KinderZeit Plus und flexible Vollzeit.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]