22.07.13 –
Bis auf den letzten Platz ausverkauft: Am 16. Juli zeigte das Kino Klappe in Kirchberg den preisgekrönten Film „More than Honey“, der sich weltweit auf Spurensuche nach den Ursachen des Bienensterbens begibt. Zahlreiche Gäste nutzten auch die Möglichkeit, Bio-Honigeis aus Schafmilch von der Imkerei Kress aus der Region Backnang zu probieren.
Im Anschluss an den Film lud der grüne Bundestagsabgeordnete und Agrarspezialist Harald Ebner MdB zum Filmgespräch mit Manfred Hederer, Präsident des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes e.V., der von den Erfahrungen der Berufsimkerschaft berichtete. Die Imker beklagen seit Jahren immer wieder hohe Verluste bei ihren Bienenvölkern. Manfred Hederer erläuterte, dass aus seiner Sicht der Bienenparasit Varroa-Milbe, den die Chemieindustrie für die Verluste verantwortlich macht, dabei kaum eine Rolle spielt. Vielmehr sind die Tiere geschwächt durch Nahrungsmangel, weil es in unserer Landschaft immer weniger artenreiche Wiesen und immer mehr blütenarme Monokulturen gibt. Pestizide schädigen die Tiere zusätzlich, einige bereits ab winzigen Mengen von 0,1 Nanogramm. Ebner kritisierte, dass die Bundesregierung Reformansätze für eine ökologischere und bienenfreundliche Agrarpolitik bekämpfe und keine wirksamen Maßnahmen zur deutlichen Senkung des Pestizideinsatzes ergreife.
Die beiden Bienenfreunde zogen das Fazit: „Schwarz-gelb, die Farbe der Bienen, ist politisch keine gute Farbkombination für die Imkerei.“
Kategorie
Wahlkreis
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]