09.09.16 –
Mit TTIP und CETA drohen die in den letzten Jahrzehnten erarbeiteten hohen Umwelt- und Sozialstandards zugunsten geringeren Standards in den USA zu kippen. Auch wenn TTIP beinahe gestoppt scheint, dürfen wir jetzt nicht nachlassen! Und das bereits durchverhandelte CETA-Abkommen erscheint mir nicht besser zu sein. Beides können wir mit einem deutlichen öffentlichen Signal noch stoppen.
Letztes Jahr im Oktober gingen bei der zentralen Demonstration in Berlin 250.000 Menschen gegen das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP auf die Straße. Dieses Jahr sind dezentrale, parallele Demos am Samstag, den 17. September in sieben Großstädten geplant. Die Demo in der Landeshauptstadt Stuttgart beginnt um 12 Uhr auf dem Arnulf-Klett-Platz am Hauptbahnhof. Der örtliche grüne Bundestagsabgeordnete Harald Ebner Mdb und die Grünen Kreisverbände aus den Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe rufen zur gemeinsamen Anreise per Regionalbahn auf.
Treffpunkt ist am Samstag, den 17. September am Bahnhof Schwäbisch Hall – Hessental um 10 Uhr, Einstieg um 10:12 Uhr, am Bahnhof Öhringen 9.20 Uhr, Einstieg um 9.38 Uhr. Weitere Zustiege: in Gaildorf-West um 10:20 Uhr und in Murrhardt 10:36 Uhr.
<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/Zpp_tTRZhTw?rel=0&controls=0&showinfo=0" width="880" height="495" frameborder="0"></iframe>
Kategorie
Agrogentechnik
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]