22.05.17 –
Katrin Göring-Eckardt hat in Berlin den neuen Grünen Pestizidreduktionsplan vorgestellt. Immer weniger Bienen, Schmetterlinge, andere Insekten und Vögel – und zugleich von Jahr zu Jahr immer mehr Pestizide auf unseren Äckern. Der Zusammenhang ist offensichtlich und wird von vielen Wissenschaftlern bestätigt. Diesen Trend müssen wir dringend umkehren! Auch im ureigenen Interesse von Bauern und Agrarwirtschaft, die sonst ihre eigenen Produktionsgrundlagen zerstören. Ohne Bienen keine Bestäubung, ohne Bestäubung kaum Obst und Gemüse. Die Trendwende zu weniger Pestiziden kommt aber nicht von allein, sondern braucht entschlossene Rahmenbedingungen. Schwarz-Rot und Minister Schmidt haben dabei total versagt und im Zweifel eher Bayer statt Bienen geschützt. Zeit für eine neue Bundesregierung, die unseren Pestizidreduktionsplan in die Tat umsetzt!
Autorenpapier Pestizidreduktionsplan
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]