17.07.15 –
"Die Menschen in Griechenland brauchen unsere Unterstützung und die Solidarität aller Europäer. Dazu gehören ein weiteres Kreditpaket und eine Brückenfinanzierung, um das Land vor dem Kollaps zu bewahren. Die von der Eurogruppe und maßgeblich durch die Bundesregierung gesetzten Rahmenbedingungen sind aber der falsche Weg, denn sie setzen die gescheiterte Sparpolitik der letzten Jahre fort, sogar in verschärfter Form. Ich kann daher nicht mit „Ja“ stimmen, sondern werde mich enthalten, obwohl ich die Aufnahme von Verhandlungen für weitere Hilfen grundsätzlich für richtig halte und ausdrücklich unterstütze. Ich unterstütze ein Mandat zur Aufnahme solcher Verhandlungen. Darum stimme ich unserem grünen Antrag für ein solches Mandat vorbehaltlos zu. Meine Enthaltung zum Regierungsantrag bedeutet also, dass ich Griechenland unsere Solidarität und Hilfe zusagen und dem Land gleichzeitig Luft zum Atmen lassen möchte. Einen möglichen gangbaren Weg dafür haben wir in unserem Grünen Antrag dokumentiert." Harald Ebner
Persönliche Erklärung von Harald Ebner zur Griechenlandhilfe vom 17.07.2015
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]