11.01.19 –
Kurz vor dem Jahreswechsel traf sich Harald Ebner mit Bürgermeisterin Jacqueline Förderer zum Austausch über die Situation in der Stadt Schrozberg. Zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der grünen Kreistagsfraktion Jochen Feuchter wurden Themen wie die Finanzsituation und Investitionen in die Infrastruktur, Wohnen im Ortskern und energetische Sanierung von Gebäuden besprochen. Mit ihrer Kritik am überbordenden Bürokratieaufwand beim Förderprogramm der Bundesregierung zum Breitbandausbau rannte Bürgermeisterin Jacqueline Förderer bei Harald Ebner „offene Türen“ ein. Dessen Fraktion setzt sich in Berlin nachdrücklich für massive Vereinfachungen und für eine Aufstockung des Ausbauprogramms ein. Sie habe dazu praktische Vorschläge vorgelegt, so Ebner. Mit den „weißen Flecken“ auf dem Land müsse endlich ein für alle Mal Schluss sein. Jacqueline Förderer machte auch darauf aufmerksam, dass der Bedarf an Tagesmüttern in Schrozberg nicht gedeckt werden könne. Deren rechtliche Situation und Bezahlung müssten dringend verbessert werden, waren sich die Gesprächspartner einig.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]