26.09.14 –
Es reicht nicht, über Nachhaltigkeit zu reden - es geht auch und vor allem um das Handeln. Deshalb ist es richtig und wichtig, dass gerade Bundesländer mit Grüner Regierungsbeteiligung ihre Staatswälder nach den FSC-Standards zertifizieren lassen. Nicht zuletzt für die Erfüllung unserer völkerrechtlichen Verpflichtungen und der Vorgaben der nationalen Biodiversitätstrategie brauchen wir artenreiche und stabile Wald-Ökosysteme. Für eine wirklich nachhaltige Waldpolitik sind die Kriterien des FSC ein wichtiger Wegweiser.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]