EU-Agrarkommissar Phil Hogan hat dem unsäglichen Genfood-Verschleierungsvorschlag der Amerikaner jetzt die angemessene klare Absage erteilt. Das ist gut so. Dass Hogan zur bisher auch in Europa fehlenden Kennzeichnung von tierischen Gen-Produkten schweigt, ist allerdings…
Agrogentechnik
EU-Agrarkommissar Phil Hogan hat dem unsäglichen Genfood-Verschleierungsvorschlag der Amerikaner jetzt die angemessene klare Absage erteilt. Das ist gut so. Dass Hogan zur bisher auch in Europa fehlenden Kennzeichnung von tierischen Gen-Produkten schweigt, ist allerdings…
Agrogentechnik
Um eine Verschlechterung des Status-Quo im Bereich der Gentechnik und der Verbraucher- und Umweltschutzstandards zu verhindern, müssen deutliche Nachbesserungen am CETA-Abkommen und eine Verankerung des Vorsorgeprinzips in TTIP erreicht werden. Das ist nach gegenwärtigem Stand…
Agrogentechnik | Wahlkreis
Agrarminister Schmidt hat auf der Grünen Woche drei Betriebe mit dem Ökolandbau-Bundeswettbewerb ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern aus dem Südschwarzwald, aus Bingenheim in Hessen und aus Wilhelmsdorf bei Bielefeld! Sie führen uns deutlich vor Augen, dass…
Agrogentechnik | Pressemitteilungen
Agrarminister Schmidt hat auf der Grünen Woche drei Betriebe mit dem Ökolandbau-Bundeswettbewerb ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern aus dem Südschwarzwald, aus Bingenheim in Hessen und aus Wilhelmsdorf bei Bielefeld! Sie führen uns deutlich vor Augen, dass…
Agrogentechnik | Pressemitteilungen
Am 29.01.2015 debattierte der Bundestag über den Bericht des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zum Thema "Climate Engineering" (Drucksache Drucksache 18/2121). Harald Ebners Rede als VideoGanze Debatte als Video
Minister Schmidts Gesetzentwurf enttäuscht die Mehrheit der Menschen in diesem Land. Wenn wenn es kein bundeseinheitliches Anbauverbot gibt, dann kriegen wir einen Flickenteppich. Wer garantiert uns, dass alle Länder Verbote aussprechen? Ein solcher Flickenteppich ist der…
Agrogentechnik | Bundestagsreden
Verkehrs-Staatssekretär Norbert Barthle sieht "gegenwärtig keine Spielräume für Baubeginne von Bundesfernstraßenprojekten" in Baden-Württemberg. Das hat er Harald Ebner jetzt auf Anfrage mitgeteilt. Inzwischen rudert Barthle schon wieder halb zurück. Sein Herumgeeiere ist nur…
Pressemitteilungen | Verkehr | Wahlkreis
Die Agrarminister der Bundesländer haben sich jetzt einstimmig für Genpflanzen-Anbauverbote auf Bundesebene ausgesprochen – und damit eindeutig gegen Bundesagrarminister Schmidt positioniert. Sie wissen, dass Schmidts regionale Verbote eine reine Mogelpackung sind. Und auch die…
Agrogentechnik
Die Agrarminister der Bundesländer haben sich jetzt einstimmig für Genpflanzen-Anbauverbote auf Bundesebene ausgesprochen – und damit eindeutig gegen Bundesagrarminister Schmidt positioniert. Sie wissen, dass Schmidts regionale Verbote eine reine Mogelpackung sind. Und auch die…
Agrogentechnik
Mehr anzeigen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]