Ausgewählte Kategorie: Parlamentarische Anfragen
Der Bundesregierung ist der Schutz von Verbraucherinnen und Verbraucher, Umwelt und gentechnikfreier Lebensmittelwirtschaft offenbar nicht viel wert. Das zeigen die ausweichenden Antworten des Landwirtschaftsministeriums auf unsere Kleine Anfrage mehr als deutlich.…
Agrogentechnik | Parlamentarische Anfragen | Pressemitteilungen
Der Bundesregierung ist der Schutz von Verbraucherinnen und Verbraucher, Umwelt und gentechnikfreier Lebensmittelwirtschaft offenbar nicht viel wert. Das zeigen die ausweichenden Antworten des Landwirtschaftsministeriums auf unsere Kleine Anfrage mehr als deutlich.…
Agrogentechnik | Parlamentarische Anfragen | Pressemitteilungen
Endlich kommt Bewegung in die Sache. Der Glyphosateinsatz muss dringend reduziert werden. Vor allem der Einsatz in Haus- und Kleingärten und die Anwendung von Glyphosat unmittelbar vor der Ernte erhöhen die Gefahr von Glyphosat-Belastungen. Mit seiner heutigen Entscheidung…
Die Ergebnisse einer Studie über hohe Insektizidbelastungen in Gewässern sind erschreckend. Überschreitungen bis zum Tausendfachen der Werte, wie sie bislang angenommen wurden, machen den dringenden Handlungsbedarf deutlich. Nun rächt sich der Schmusekurs mit der…
Die Bundesregierung kann keine überzeugenden Belege für einen Beitrag der Agrogentechnik zur globalen Ernährungssicherung vorlegen. Die mangelhafte wissenschaftliche Kompetenz und Sorgfalt auf diesem Gebiet ist verantwortungslos. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Agrogentechnik | Parlamentarische Anfragen | Pressemitteilungen
Die Bundesregierung kann keine überzeugenden Belege für einen Beitrag der Agrogentechnik zur globalen Ernährungssicherung vorlegen. Die mangelhafte wissenschaftliche Kompetenz und Sorgfalt auf diesem Gebiet ist verantwortungslos. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Agrogentechnik | Parlamentarische Anfragen | Pressemitteilungen
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.