Ausgewählte Kategorie: Agrogentechnik
Die Bundesregierung kann keine überzeugenden Belege für einen Beitrag der Agrogentechnik zur globalen Ernährungssicherung vorlegen. Die mangelhafte wissenschaftliche Kompetenz und Sorgfalt auf diesem Gebiet ist verantwortungslos. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Agrogentechnik | Parlamentarische Anfragen | Pressemitteilungen
Die Bundesregierung kann keine überzeugenden Belege für einen Beitrag der Agrogentechnik zur globalen Ernährungssicherung vorlegen. Die mangelhafte wissenschaftliche Kompetenz und Sorgfalt auf diesem Gebiet ist verantwortungslos. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Agrogentechnik | Parlamentarische Anfragen | Pressemitteilungen
Der Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft zu nationalen Anbauverboten für gentechnisch veränderte Pflanzen ist eine Mogelpackung. Denn nationale Gentech-Anbauverbote allein können ohne grundlegende Reform des EU-Zulassungsverfahrens den Schutz von Landwirtinnen und…
Der Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft zu nationalen Anbauverboten für gentechnisch veränderte Pflanzen ist eine Mogelpackung. Denn nationale Gentech-Anbauverbote allein können ohne grundlegende Reform des EU-Zulassungsverfahrens den Schutz von Landwirtinnen und…
Das Büro für Technikfolgeabschätzung im Deutschen Bundestag (TAB) hat seinen Bericht "Forschung zur Lösung des Welternährungsproblems – Ansatzpunkte, Strategien, Umsetzung" vorgelegt. Er bestätigt, dass kleinbäuerliche biologische Landwirtschaft die entscheidenden Antworten…
Das Büro für Technikfolgeabschätzung im Deutschen Bundestag (TAB) hat seinen Bericht "Forschung zur Lösung des Welternährungsproblems – Ansatzpunkte, Strategien, Umsetzung" vorgelegt. Er bestätigt, dass kleinbäuerliche biologische Landwirtschaft die entscheidenden Antworten…
Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt entschieden, dass das Land Hessen einen Bauern zu Recht angewiesen hatte, einen Acker umzupflügen, auf dem er unwissentlich gentechnisch verunreinigtes Saatgut ausgebracht hatte.Egal, ob solche Verunreinigungen absichtlich oder aus…
Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt entschieden, dass das Land Hessen einen Bauern zu Recht angewiesen hatte, einen Acker umzupflügen, auf dem er unwissentlich gentechnisch verunreinigtes Saatgut ausgebracht hatte.Egal, ob solche Verunreinigungen absichtlich oder aus…
Es ist erfreulich, dass die starre Blockadehaltung der Koalition beim Thema Glyphosat jetzt offenbar zu bröckeln beginnt. So räumte sie im Agrarausschuss erstmals "Probleme in bestimmten Anwendungsbereichen" ein, und das Ministerium kündigte eine kritischere Neubewertung…
Es ist erfreulich, dass die starre Blockadehaltung der Koalition beim Thema Glyphosat jetzt offenbar zu bröckeln beginnt. So räumte sie im Agrarausschuss erstmals "Probleme in bestimmten Anwendungsbereichen" ein, und das Ministerium kündigte eine kritischere Neubewertung…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]