Von Jahr zu Jahr steigen die Umsätze der Pestizid-Hersteller und damit auch die ausgebrachten Pestizidmengen. Einen verbindlichen Pestizid-Reduktionsplan ist die Bundesregierung bisher schuldig geblieben, obwohl es schon eine ganze Reihe Ansätze gäbe, den Pestizidverbrauch zu…
Pestizide
Zusammen mit anderen grünen Fachpolitikern hat sich Bundestagsabgeordneter Harald Ebner über die aktuelle Situation an der Jagst informiert. Nach dem massenhaften Fischsterben ist ein einzigartiges Ökosystem in Gefahr. Ein Bericht über die größte Umweltkatastrophe in…
Wahlkreis
Eine bildungspolitische Tour unternahmen der Grüne Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, die Grüne Landtagskandidatin für den Wahlkreis Hohenlohe, Catherine Kern sowie für den Wahlkreis Schwäbisch Hall, Jutta Niemann. Als Expertin begleitete sie dabei Sandra Boser MdL,…
Im März gaben die Krebsexperten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekannt, dass das weltweit meistverwendete Pflanzenvernichtungsmittel Glyphosat „wahrscheinlich krebserregend für Menschen“ sei. Seitdem tobt die Debatte um den Stoff. Jetzt ist die Monografie mit der…
Glyphosat
Das Bundesintstitut für Risikobewertung (BfR) will uns ernsthaft Leserbriefe als Studien verkaufen, die das eigene Urteil vom völlig harmlosen Glyphosat bestätigen sollen. Damit verlieren Deutschlands oberste Risikobewerter noch weiter an Glaubwürdigkeit. Die Behörde hat in…
Glyphosat
"Die Menschen in Griechenland brauchen unsere Unterstützung und die Solidarität aller Europäer. Dazu gehören ein weiteres Kreditpaket und eine Brückenfinanzierung, um das Land vor dem Kollaps zu bewahren. Die von der Eurogruppe und maßgeblich durch die Bundesregierung gesetzten…
Die Chancen gerade unserer vergleichsweise klein strukturierten baden-württembergischen Landwirtschaft liegen ganz klar in der Öko- und regionalen Qualitätsproduktion. Billige Massenware sollten wir anderen überlassen. Daran ist ohnehin wenig zu verdienen, außerdem zerstört sie…
Das Bundeskartellamt hat dem Land Baden-Württemberg jetzt definitiv die Holzvermarktung und Erbringung forstlicher Dienstleistungen im Kommunal- und Privatwald untersagt. Diese Entscheidung ist falsch und muss vor Gericht angefochten werden. Das Bundeskartellamt sieht den Wald…
Wenn Christian Schmidt wirklich "wetterfeste" Anbauverbote will, wie er sagt, darf er sich nicht auf einen löchrigen Flickenteppich verlassen, sondern muss einen großen Schirm über ganz Deutschland aufspannen, um die Gentechnikfreiheit zu sichern. Sein…
Agrogentechnik
Wenn Christian Schmidt wirklich "wetterfeste" Anbauverbote will, wie er sagt, darf er sich nicht auf einen löchrigen Flickenteppich verlassen, sondern muss einen großen Schirm über ganz Deutschland aufspannen, um die Gentechnikfreiheit zu sichern. Sein…
Agrogentechnik
Mehr anzeigen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]