19.12.12 –
Auch im Dezember nahmen auf Einladung von Harald Ebner, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis Schwäbisch Hall-Hohenlohe, fast 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger an einer mehrtägigen politischen Informationsfahrt nach Berlin teil.
In Berlin besuchte die Gruppe zahlreiche Gedenkstätten und politische Institutionen: Im ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis Hohenschönhausen zeigten sich die BesucherInnen tief beeindruckt von den Berichten eines Zeitzeugen. Auch der ehemalige innerdeutsche Grenzübergang an der Friedrichstraße bot bewegende Einblicke in die Geschichte. Daneben stand unter anderem eine Stadtrundfahrt, die baden-württembergische Landesvertretung und das Jüdische Museum auf dem Programm. Im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz diskutierten die TeilnehmerInnen, unter ihnen viele Landwirte, aber auch kritische VerbraucherInnen, mit dem Vertreter des Ministeriums über die aktuelle Agrarpolitik, die industriell geführte Großbetriebe bevorzugt und bäuerliche Landwirtschaft verdrängt.
Im Bundestag verfolgten die TeilnehmerInnen einen Teil der Beschneidungsdebatte. Im Anschluss trafen sie sich mit Harald Ebner, der ihnen von seiner politischen Arbeit in Berlin berichtete.
Auch im Jahr 2013 lädt Harald Ebner, MdB zu Informationsfahrten nach Berlin ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis können sich im Wahlkreisbüro unter 0791-978 23731 informieren.
Kategorie
Wahlkreis
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]