Menü
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat einen Pferde-Impfversuch mit gentechnisch veränderten Bakterien in Mecklenburg genehmigt. Wir fordern die Bundesregierung auf, diese Erlaubnis unverzüglich wieder zurückzuziehen. Denn es besteht…
Agrogentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat einen Pferde-Impfversuch mit gentechnisch veränderten Bakterien in Mecklenburg genehmigt. Wir fordern die Bundesregierung auf, diese Erlaubnis unverzüglich wieder zurückzuziehen. Denn es besteht…
Agrogentechnik
Der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner (Bündnis 90/Die Grünen) informierte sich vor Kurzem in Dörzbach im Jagsttal über die kommunale Entwicklung der Gemeinde und ihrer ansässigen Wirtschaftsunternehmen. Bürgermeister Willi Schmitt empfing ihn, die grüne Kreisrätin Erika Bauer…
Wahlkreis
Mit der Nicht-Entscheidung des Umweltministerrates über einen Vorschlag der EU-Kommission verpasst Europa die Chance, die großen Defizite bei der Risikobewertung von Gen-Pflanzen zu beheben und die große Mehrheit der Landwirte und Verbraucher zu unterstützen, die…
Agrogentechnik
Mit der Nicht-Entscheidung des Umweltministerrates über einen Vorschlag der EU-Kommission verpasst Europa die Chance, die großen Defizite bei der Risikobewertung von Gen-Pflanzen zu beheben und die große Mehrheit der Landwirte und Verbraucher zu unterstützen, die…
Agrogentechnik
Mit der „Nicht-Entscheidung“ des EU-Umweltministerrates verpasst Europa die Chance, die großen Defizite bei der Risikobewertung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) zu beheben und die große Mehrheit der Landwirte und Verbraucher zu unterstützen, die gentechnikfrei…
Agrogentechnik | Pressemitteilungen
Mit der „Nicht-Entscheidung“ des EU-Umweltministerrates verpasst Europa die Chance, die großen Defizite bei der Risikobewertung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) zu beheben und die große Mehrheit der Landwirte und Verbraucher zu unterstützen, die gentechnikfrei…
Agrogentechnik | Pressemitteilungen
Kürzlich wurden Interessenkonflikte in der Expertenkommission für Gen-Pflanzen beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aufgedeckt. Die Bundesregierung wies die Kritik im Agrarausschuss pauschal als "haltlos" und "ohne jede Grundlage" zurück, ohne konkret Stellung zu…
Agrogentechnik
Kürzlich wurden Interessenkonflikte in der Expertenkommission für Gen-Pflanzen beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aufgedeckt. Die Bundesregierung wies die Kritik im Agrarausschuss pauschal als "haltlos" und "ohne jede Grundlage" zurück, ohne konkret Stellung zu…
Agrogentechnik
Die klare Prioritäten-Liste ist ein mutiger Schritt und ein Zeichen von transparenter und verlässlicher Politik. Denn es ist klar, dass in Zeiten von Haushaltskonsolidierung und Schuldenbremse nicht alle wünschenswerten Projekte sofort umgesetzt werden können. Die grün-rote…
Verkehr
Mehr anzeigen
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.