Menü
Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt entschieden, dass das Land Hessen einen Bauern zu Recht angewiesen hatte, einen Acker umzupflügen, auf dem er unwissentlich gentechnisch verunreinigtes Saatgut ausgebracht hatte.Egal, ob solche Verunreinigungen absichtlich oder aus…
Agrogentechnik | Pressemitteilungen
Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt entschieden, dass das Land Hessen einen Bauern zu Recht angewiesen hatte, einen Acker umzupflügen, auf dem er unwissentlich gentechnisch verunreinigtes Saatgut ausgebracht hatte.Egal, ob solche Verunreinigungen absichtlich oder aus…
Agrogentechnik | Pressemitteilungen
Das Büro für Technikfolgeabschätzung im Deutschen Bundestag (TAB) hat seinen Bericht "Forschung zur Lösung des Welternährungsproblems – Ansatzpunkte, Strategien, Umsetzung" vorgelegt. Er bestätigt, dass kleinbäuerliche biologische Landwirtschaft die entscheidenden Antworten…
Agrogentechnik | Pressemitteilungen
Das Büro für Technikfolgeabschätzung im Deutschen Bundestag (TAB) hat seinen Bericht "Forschung zur Lösung des Welternährungsproblems – Ansatzpunkte, Strategien, Umsetzung" vorgelegt. Er bestätigt, dass kleinbäuerliche biologische Landwirtschaft die entscheidenden Antworten…
Agrogentechnik | Pressemitteilungen
Harald Ebner ruft die Schülerinnen und Schüler in seinem Wahlkreis Schwäbisch Hall / Hohenlohe auf, am Wettbewerb gegen Rechtsextremismus des Justizministeriums teilzunehmen. "Wir haben die Chance, aus unserer Vergangenheit zu lernen. Diese Chance müssen wir immer wieder…
Wahlkreis
Der Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft zu nationalen Anbauverboten für gentechnisch veränderte Pflanzen ist eine Mogelpackung. Denn nationale Gentech-Anbauverbote allein können ohne grundlegende Reform des EU-Zulassungsverfahrens den Schutz von Landwirtinnen und…
Agrogentechnik | Pressemitteilungen
Der Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft zu nationalen Anbauverboten für gentechnisch veränderte Pflanzen ist eine Mogelpackung. Denn nationale Gentech-Anbauverbote allein können ohne grundlegende Reform des EU-Zulassungsverfahrens den Schutz von Landwirtinnen und…
Agrogentechnik | Pressemitteilungen
Am Sonntag, 11. März, haben rund 5.000 Menschen bei einer Großdemonstration am Atomkraftwerk Neckarwestheim an die Reaktorkatastrophe von Fukushima vor genau einem Jahr erinnert. Die DemonstrantInnen forderten im Spiegel der Folgen von Fukushima den sofortigen Atomausstieg und…
Wahlkreis
Die Bundesregierung kann keine überzeugenden Belege für einen Beitrag der Agrogentechnik zur globalen Ernährungssicherung vorlegen. Die mangelhafte wissenschaftliche Kompetenz und Sorgfalt auf diesem Gebiet ist verantwortungslos. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Agrogentechnik | Parlamentarische Anfragen | Pressemitteilungen
Die Bundesregierung kann keine überzeugenden Belege für einen Beitrag der Agrogentechnik zur globalen Ernährungssicherung vorlegen. Die mangelhafte wissenschaftliche Kompetenz und Sorgfalt auf diesem Gebiet ist verantwortungslos. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Agrogentechnik | Parlamentarische Anfragen | Pressemitteilungen
Mehr anzeigen
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]