Ob BASF, Forschungsministerin Schavan oder die US-Regierung: Sie setzen alle beim Kampf gegen den Welthunger auf die Gentechnik. Die Befürworter versprechen höhere Erträge, weniger Pestizide und Pflanzen, die Trockenheit aushalten oder Nährstoffmangel vorbeugen. Harald Ebner…
Berlin: Zu den militanten Aktionen gegen Gentechnik-Versuchsfelder in Groß Lüsewitz (Mecklenburg-Vorpommern) und Üplingen (Sachsen-Anhalt) am vergangenen Wochenende erklärt Harald Ebner, Sprecher für Agro-Gentechnik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Wir…
Berlin: Zu den militanten Aktionen gegen Gentechnik-Versuchsfelder in Groß Lüsewitz (Mecklenburg-Vorpommern) und Üplingen (Sachsen-Anhalt) am vergangenen Wochenende erklärt Harald Ebner, Sprecher für Agro-Gentechnik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Wir…
Als fachlich zuständiger Abgeordneter für den Bereich Bienen und Imkerei hatte Harald Ebner am 11. Juni 2012 VertreterInnen der Imkerei eingeladen, um sich zu aktuellen Fragen und Problemen der Imkerei auszutauschen. Alle wichtigen Verbände und Organisationen folgten der…
Die Ausgangssituation erinnert fatal an die Geschehnisse vor drei Jahren in Honduras, die dort zu einem Putsch gegen den gewählten Volksvertreter führten. Die wirtschaftliche Elite Paraguays und die Großgrundbesitzer setzen alles daran, einen Präsidenten handlungsunfähig zu…
Die Ausgangssituation erinnert fatal an die Geschehnisse vor drei Jahren in Honduras, die dort zu einem Putsch gegen den gewählten Volksvertreter führten. Die wirtschaftliche Elite Paraguays und die Großgrundbesitzer setzen alles daran, einen Präsidenten handlungsunfähig zu…
Kürzlich wurden Interessenkonflikte in der Expertenkommission für Gen-Pflanzen beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aufgedeckt. Die Bundesregierung wies die Kritik im Agrarausschuss pauschal als "haltlos" und "ohne jede Grundlage" zurück, ohne konkret Stellung zu…
Kürzlich wurden Interessenkonflikte in der Expertenkommission für Gen-Pflanzen beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aufgedeckt. Die Bundesregierung wies die Kritik im Agrarausschuss pauschal als "haltlos" und "ohne jede Grundlage" zurück, ohne konkret Stellung zu…
Mit der „Nicht-Entscheidung“ des EU-Umweltministerrates verpasst Europa die Chance, die großen Defizite bei der Risikobewertung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) zu beheben und die große Mehrheit der Landwirte und Verbraucher zu unterstützen, die gentechnikfrei…
Mit der „Nicht-Entscheidung“ des EU-Umweltministerrates verpasst Europa die Chance, die großen Defizite bei der Risikobewertung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) zu beheben und die große Mehrheit der Landwirte und Verbraucher zu unterstützen, die gentechnikfrei…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]