Die Antworten der Bundesregierung auf zwei schriftliche Fragen zu Genmais und Pestizideinsatz sind mehr als dürftig. Zunächst sollte die Regierung Stellung beziehen zu der französischen Studie zur Verfütterung von Genmais NK603. Eine weitere Frage bezog sich auf…
Die Langzeit-Fütterungsstudie der Universität Caen ist ein Paukenschlag. Die alarmierenden Ergebnisse müssen endlich auch die bisher unkritischen Befürworter von Gen-Mais wachrütteln. Allen voran muss Ministerin Aigner aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen und bei der…
Die Langzeit-Fütterungsstudie der Universität Caen ist ein Paukenschlag. Die alarmierenden Ergebnisse müssen endlich auch die bisher unkritischen Befürworter von Gen-Mais wachrütteln. Allen voran muss Ministerin Aigner aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen und bei der…
Wird Deutschlands Position bei Zulassungen neuer Gentechpflanzen durch Münzwurf oder nach Lust und Laune entschieden? Bereits am kommenden Montag wird in Brüssel über die Importzulassung eines neuen Gen-Maises MIR 162 abgestimmt. Trotz meiner konkreter Nachfrage nach ihrer…
Wird Deutschlands Position bei Zulassungen neuer Gentechpflanzen durch Münzwurf oder nach Lust und Laune entschieden? Bereits am kommenden Montag wird in Brüssel über die Importzulassung eines neuen Gen-Maises MIR 162 abgestimmt. Trotz meiner konkreter Nachfrage nach ihrer…
Die in einer WWF-Studie belegte Intransparenz bei der Verwendung von Gentechnik in Futtermitteln ist ein Weckruf an die Gesellschaft. Statt hierzulande die Problematik des verdeckten Gentechnik-Einsatzes weiter zu ignorieren, muss die Bundesregierung mit einer erweiterten…
Die in einer WWF-Studie belegte Intransparenz bei der Verwendung von Gentechnik in Futtermitteln ist ein Weckruf an die Gesellschaft. Statt hierzulande die Problematik des verdeckten Gentechnik-Einsatzes weiter zu ignorieren, muss die Bundesregierung mit einer erweiterten…
Glaubt man Verbandsmeldungen aus der Ernährungsindustrie und der FDP, so werden alljährlich große Mengen Lebensmittel „vernichtet“, weil sie durch in der EU nicht zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) verunreinigt sind. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Glaubt man Verbandsmeldungen aus der Ernährungsindustrie und der FDP, so werden alljährlich große Mengen Lebensmittel „vernichtet“, weil sie durch in der EU nicht zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) verunreinigt sind. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Ob BASF, Forschungsministerin Schavan oder die US-Regierung: Sie setzen alle beim Kampf gegen den Welthunger auf die Gentechnik. Die Befürworter versprechen höhere Erträge, weniger Pestizide und Pflanzen, die Trockenheit aushalten oder Nährstoffmangel vorbeugen. Harald Ebner…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]