BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Harald Ebner, MdB

Tomatenpatent: Aigners Glaubwürdigkeit schrumpelt

Die Anhörung im Europäischen Patentamt zur sogenannten „Schrumpeltomate“ wurde vertagt. Das zeigt einmal mehr, dass hier die Politik gefragt ist und die Verantwortung nicht an Behörden, Verbände und Unternehmen abschieben darf. Sie muss eindeutig klarstellen, dass Pflanzen und Tiere nicht patentiert werden dürfen. In Sonntagsreden fordern das auch Ilse Aigner und die Koalitionsfraktionen. Die müssen sich jetzt endlich ernsthaft für den längst vorbereiteten interfraktionellen Antrag zu Biopatenten engagieren. Sonst schrumpelt Aigners Glaubwürdigkeit zusammen wie die umstrittene Ketchuptomate.

08.11.11 –

Die Anhörung im Europäischen Patentamt zur sogenannten „Schrumpeltomate“ wurde vertagt. Das zeigt einmal mehr, dass hier die Politik gefragt ist und die Verantwortung nicht an Behörden, Verbände und Unternehmen abschieben darf. Sie muss eindeutig klarstellen, dass Pflanzen und Tiere nicht patentiert werden dürfen. In Sonntagsreden fordern das auch Ilse Aigner und die Koalitionsfraktionen. Die müssen sich jetzt endlich ernsthaft für den längst vorbereiteten interfraktionellen Antrag zu Biopatenten engagieren. Sonst schrumpelt Aigners Glaubwürdigkeit zusammen wie die umstrittene Ketchuptomate.

Kategorie

Biopatente

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]