Im Bundestag für Schwäbisch Hall / Hohenlohe
Seit 2011 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. Mein Wahlkreis ist Schwäbisch Hall - Hohenlohe.
Im 20. Deutschen Bundestag leite ich als Ausschussvorsitzender den Bundestagsausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Zudem bin ich stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Thema Weinbau.
Das Amt des Ausschussvorsitzenden erfüllt mich mit großem Respekt - sind wir in unserem Parlamentarismus doch so etwas wie die Hüter der Demokratie.
Zugleich schließt sich mit der neuen Aufgabe für mich persönlich ein Kreis: Nach dem Studium der Agrarwissenschaften, 17 Jahren im Naturschutz und 10 Jahren Agrarpolitik (zuletzt als grüner Sprecher für Gentechnik und Bioökonomiepolitik sowie als Sprecher für Waldpolitik), habe ich jetzt die Möglichkeit, Brücken zu bauen zwischen Umwelt- und Agrarpolitik und Synergien zu schaffen.
Nach der Bundestagswahl 2017 hatte mich die auf 13 Mitglieder angewachsene Grüne Bundestags-Landesgruppe Baden-Württemberg erneut zu ihrem Sprecher gewählt. Den Staffelstab für diese tolle Aufgabe habe ich Ende 2021 in frische, junge Hände übergeben.
Auf meinen Internetseiten gebe ich einen Überblick über meine Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Parlaments.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht
Harald Ebner.
Harald Ebner persönlich

Diplom-Agraringenieur, Landschaftsökologe
Geboren am 8. Juli 1964 in Göppingen
Verheiratet, zwei Töchter, drei Enkelkinder
1964 wurde ich in Göppingen geboren und bin dort auf dem Bauernhof meiner Eltern aufgewachsen. Nach dem Abitur zog es mich wieder in die Landwirtschaft und damit nach Hohenlohe, wo ich meinen Zivildienst im Demeterbetrieb einer sozialtherapeutischen Einrichtung im Brettachtal ableistete. Die Liebe hielt mich seither hier und so bin ich seit 25 Jahren im Hohenlohischen beheimatet, wenngleich mich Studium (Agrarwissenschaften, Universität Hohenheim) und Beruf unter der Woche viel im Land umher führten. Ich lebe mit meiner Partnerin in Kirchberg/Jagst.
Von Beruf bin ich Diplom-Agraringenieur und habe bis zur Aufnahme meines Bundestagsmandats als Landschaftsökologe in der staatlichen Naturschutzverwaltung des Landes Baden-Württemberg gearbeitet.
Im Ehrenamt bin ich im Bundesverband Beruflicher Naturschutz, war lange Jahre im baden-württembergischen Landesvorstand von Bündnis90/ Die Grünen und für die Unabhängige Grüne Liste (UGL) Mitglied im Gemeinderat Kirchberg.
Mein Weg bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Mitglied der Unabhängigen Grünen Liste Kirchberg seit 1999
-
Stadtrat in Kirchberg/Jagst 1999-2004
-
Mitglied Bündnis 90/Die Grünen seit 2002
-
Mitglied des Kreisvorstandes KV SHA 2003-2004, 2007-2008
-
Kreisvorsitzender KV Schwäbisch Hall 2008-2017
- Mitglied im Landesvorstand 2009-2011 und 2013-2021
Meine politischen Schwerpunkte
-
Ökologie, Naturschutz: Sicherung der Biodiversität und der natürlichen Ressourcen
-
Regionale Wertschöpfung und regionale Wirtschaftskreisläufe
-
Ökologische Landwirtschaft, Pestizidreduktion und Gentechnikfreiheit
-
Energie, Mobilität im ländlichen Raum
Meine wichtigsten politischen Ziele
-
Artenvielfalt erhalten und schützen
-
Natürlichen Klimaschutz voranbringen
-
bessere Klimaanpassung
-
Umwelt- und Argrarpolitik zusammen denken - Synergien nutzbar machen
-
Weiterentwicklung der Agrarpolitik für mehr Verbraucherschutz und die langfristige Sicherung des Agrarstandortes Deutschland, Förderung des Öko-Landbau
-
Gentechnikfreiheit für 100 Prozent der Landwirtschaft! Eine Koexistenz ist nicht möglich!
-
Pestzidreduktion und Ausstieg aus Glyphosat und Neonikotinoiden
-
Energiewende umsetzen
-
Sicherung der Energieversorgung durch regenerative Energiequellen, effiziente Energienutzung und Energieeinsparung
Erklärung zu den Nebeneinkünften
Ich habe keine Nebeneinkünfte und Unternehmensbeteiligungen im Sinne des § 44a Abgeordnetengesetz.