27.03.14 –
48 Bürgerinnen und Bürger aus den Kreisen Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Main-Tauber und Ostalb besuchten auf Einladung des Grünen Bundestagsabgeordneten Harald Ebner im Rahmen einer politischen Informationsfahrt die Hauptstadt. Mit dabei waren MitarbeiterInnen der Diakonie in Heilbronn und ehrenamtliche SchuldnerberaterInnen aus Schwäbisch Hall.
Neben einer Reihe von aktuell-politischen Terminen rund um den Bundestag besuchte die Gruppe unter anderem die Stasi-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen, die Ausstellung „Alltag in der DDR“ und nahm an einer Stadtführung „Auf den Spuren jüdischen Lebens“ teil.
Höhepunkt für viele TeilnehmerInnen war die engagierte Diskussion mit Harald Ebner im Bundestag. Vor dem Treffen mit dem Abgeordneten gab es bereits eine lebhafte Diskussion im Landwirtschaftsministerium. Dabei ging es unter anderem um die Themen Ampel-Kennzeichnung, Massentierhaltung und Fleischpreise und natürlich auch um Gentechnik. „Der Herr Ebner ist ja ein sehr engagierter Kämpfer gegen die Gentechnik“, erfuhr die Reisegruppe im Ministerium über ihren Abgeordneten.
Überhaupt gab es viel Heimatbezug bei dieser Berlinfahrt: in der Landesvertretung Baden-Württemberg wurde die Gruppe von Martin Kaspar, dem ehemaligen Referenten des Haller Oberbürgermeisters Pelgrim empfangen, der jetzt in Baden-Württembergs „Berliner Botschaft“ als Referent für Finanzen und Wirtschaft arbeitet. Er erkundigte sich gleich bei der Gruppe nach Neuigkeiten aus der Kommunalpolitik.
Nach drei vollen und erlebnisreichen Tagen trat eine rundum zufriedene Reisegruppe den langen Rückweg nach Hause an.
Wer Interesse an einer Informationsfahrt nach Berlin hat, kann sich im Wahlkreisbüro unter harald.ebner@ über das Angebot, Termine und freie Plätze informieren. wk.bundestag.de
Kategorie
Wahlkreis
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]