11.05.18 –
Eine Gruppe von rund 50 Personen aus dem Wahlkreis folgte vom 6. bis 9. Mai 2018 der Einladung von Harald Ebner zur politischen Informationsfahrt nach Berlin. Neben dem Besuch des Bundestages stand diesmal ein Treffen beim Bundesnachrichtendienst in Lichterfelde sowie ein Informationsgespräch im Haus der Wannseekonferenz auf dem Programm. Die Teilnehmer*innen besuchten das Jüdische Museum und hatten dort die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Führung mit der Libeskind-Architektur des Museums auseinanderzusetzen. Abgerundet wurde der Besuch in Berlin durch eine Stadtrundfahrt, orientiert an den politischen Gesichtspunkten der Bundeshauptstadt. Mit dabei war auch eine größere Gruppe junger Erwachsener, darunter Auszubildenden der Weckelweiler Gemeinschaften.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]