30.11.17 –
Nachdem Christian Schmidt das greifbare europäische Glyphosat-Verbot auf eigene Faust gekippt hat, geht es jetzt um Schadensbegrenzung. Deutschland muss zusammen mit Frankreich einen schnellstmöglichen Glyphosat-Ausstieg auf den Weg bringen. Ein nationaler Sofortausstieg ist durch Schmidts persönliches Geschenk an die Chemieindustrie jetzt kaum noch machbar. Darum wollen wir jetzt die Anwendungsauflagen auch für die Landwirtschaft schrittweise soweit anpassen, dass wir schon sehr schnell, also vor Ende der der jetzt erneuerten Zulassung, faktisch so gut wie keinen Glyphosateinsatz mehr haben. Den Privatgebrauch können und müssen wir sofort verbieten, ich weiß nicht, was Schmidt da immer noch prüfen will – das tut er nämlich angeblich schon seit Jahren. Wir werden jetzt einen entsprechenden Antrag in den Bundestag einbringen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]