26.07.16 –
Harald Ebner bedankte sich für das Vertrauen, das ihm mit seiner erneuten Wahl entgegengebracht wurde und versicherte, seine politischen Schwerpunkte wie den Einsatz für eine gentechnikfreie Landwirtschaft ohne Pestizide und gegen TTIP weiter konsequent zu verfolgen. Symbolisch für sein Engagement für die Artenvielfalt auf unseren Feldern bekam er von der Grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann einen Strauß aus heimischen Garten- und Wiesenblumen überreicht.
Franziska Brantner MdB, die die Versammlung leitete, informierte anschließend die Gäste über Hintergründe und Auswirkungen des Brexits. Der Ausstieg Großbritanniens müsse nun kompromisslos vollzogen werden, sagte sie. Leider bahne sich jetzt das Gegenteil dessen an, was die Brexit-BefürworterInnen proklamiert hatten: Die Nation spalte sich eher als dass sie zusammenrücke. Neben vermeintlichen Vorteilen des Ausstiegs opferten die BritInnen nun viele Chancen, die sie innerhalb einer starken europäischen Demokratie hätten. Dabei sei schon viel erreicht. So lobte sie die Transparenz im europäischen Parlament in Sachen Lobbyarbeit. Sich auf gemeinsame Beschlüsse zu einigen anstatt sie den einzelnen Nationen zu überlassen, daran müsse ihrer Meinung nach noch gearbeitet werden.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]