08.09.17 –
Die Reduzierung der Erderwärmung auf höchstens 2 Grad bezeichnete Winfried Kretschmann beim Gespräch mit SWR-/ ARD- Moderatorin Barbara Stoll im neuen Carmen-Würth-Forum in Künzelsau als Kernanliegen seiner Partei. Automobilindustrie und Wirtschaft müssen dafür „grün“ werden. Das könne durchaus mit einem Wohlstandsversprechen für die Menschen verknüpft werden, so Kretschmann. Wir brauchen Korrekturen in der Agrarpolitik der EU, unter anderem um das dramatische Artensterben zu stoppen, fährt er fort. Die Politik muss sich wieder große Ziele setzen, braucht Visionen. Eine „Politik des Gehörtwerdens“ schaffe Vertrauen und wirkt dem Populismus entgegen. Die Veranstaltung der Grünen Kreisverbände Schwäbisch Hall und Hohenlohe lockte etwa 400 Gäste an, die im zweiten Teil Gelegenheit hatten, Fragen an Winfried Kretschmann zu richten. Der Niedernhaller Musiker Michael Breitschopf umrahmte die Veranstaltung.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]