Laut heute veröffentlichtem World Nuclear Industry Status Report ist der Atomstromanteil an der weltweiten Stromproduktion 2022 auf neun Prozent gesunken.
Der Bericht ist ein wichtiger Faktencheck in fake news-Zeiten. Er räumt auf mit der fälschlicherweise ständig wiederholten Behauptung von der Rückkehr der Atomkraft auf der Welt. Denn der Anteil von Atomstrom im globalen Energiemix ist erneut zurückgegangen auf jetzt nur noch rund neun Prozent. Die Kapazitäten der Erneuerbaren Energien wurden dagegen 80-mal stärker ausgebaut als für Atomkraft. Das ist auch gut erklärbar, denn Atomkraft ist eine der teuersten Energieformen der Welt und daher immer eine Fehlinvestition. Das zeigt auch das gerade krachend gescheiterte Mini-AKW-Projekt NuScale in den USA, das wegen horrender Kosten vom Betreiber selbst beerdigt wurde. Wer aus Kostengründen eine Wiedereinführung der Atomkraft fordert, kann offensichtlich noch schlechter rechnen als unsere Schüler im PISA-Test.
Zudem sind die mit den Jahren alternden Atomkraftwerke auch ein wachsendes Sicherheitsrisiko. Deshalb ist eine Verlängerung über die vorgesehenen Betriebslaufzeiten mehr als fahrlässig. Ganz zu schweigen von den wachsenden Mengen hochradioaktiven Atommülls, für den weltweit noch kein einziges Endlager in Betrieb ist. Wer heute Atomkraft ausbaut, hat vor allem ein Interesse an Aufrüstung mit Atomwaffen.
Zu mehr Information und dem Report: https://www.worldnuclearreport.org/
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]