Das Thema Glyphosat schlägt ein weiteres Mal hohe Wellen: haben die Behörden ihre Risikobewertung einfach von Monsanto abgeschrieben? Ist der globale Pflanzenvernichter Nummer eins krebserregend oder harmlos? Wird der Stoff Ende 2017 neu zugelassen oder verboten? Gekaufte…
Der Bewertungsbericht des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und damit die wissenschaftliche Grundlage für die von der EU-Kommission vorgeschlagene Zulassungsverlängerung von Glyphosat für weitere 10 Jahre erfüllt in wesentlichen Teilen die „Kriterien eines…
Glyphosat | Pestizide | Pressemitteilungen
Vor rund 50 Gästen gewährte Autor Helmut Burtscher-Schaden erschreckende Einblicke in die Verstrickung zwischen chemischer Industrie, privaten Prüfinstituten und Regierungsbehörden. Er entlarvt in seinem neu erschienenen Buch "Die Akte Glyphosat", wie Pestizidhersteller und…
Glyphosat | Pestizide | Wahlkreis
Beim Grünen-Landesparteitag am 11. November in Heidenheim wurde auch der Parteivorstand neu gewählt. Bei der Wahl erreichte ich im Offenen Wahlgang gemeinsam mit Marcel Emmerich Platz zwei nach Verkehrsminister Winfried Herrmann.Damit werde ich zwei weitere Jahre den Kurs der…
Dass die FDP in letzter Minute die Sondierungsverhandlungen zu Jamaika hingeschmissen hat, ist ärgerlich. Dabei haben zwar alle hart in der Sache für ihre Positionen gekämpft, aber Union und Grüne sich bis zuletzt auch immer wieder aufeinander zu bewegt und um Lösungen…
Eine Gruppe von 50 Personen aus dem Wahlkreis folgte vom 25. bis 28. Oktober 2017 der Einladung von Harald Ebner zur politischen Informationsfahrt nach Berlin. Neben dem Besuch des Bundestages stand diesmal ein Treffen beim Bund für Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) in…
Das deutsche Ja zu Glyphosat und damit die Neuzulassung für fünf weitere Jahre war ein schwarzer Tag für Umwelt und Menschen in Europa. Die Zeit ist reif für den Glyphosat-Ausstieg, darüber herrscht breite Einigkeit. Doch ausgerechnet Deutschland, das derzeit nur eine…
Die Zeit ist reif für den Glyphosat-Ausstieg, das ist in den letzten Wochen und Monaten immer deutlicher geworden. Doch ausgerechnet der deutsche CSU-Agrarminister Schmidt, der nur geschäftsführend im Amt ist, maßt sich jetzt an, Europa im Alleingang fünf weitere Jahre…
Nachdem Christian Schmidt das greifbare europäische Glyphosat-Verbot auf eigene Faust gekippt hat, geht es jetzt um Schadensbegrenzung. Deutschland muss zusammen mit Frankreich einen schnellstmöglichen Glyphosat-Ausstieg auf den Weg bringen. Ein nationaler Sofortausstieg ist…
Auf Grüne Initiative debattierte der Bundestag am 12. Dezember 2017 erstmals in der neuen Wahlperiode über Glyphosat. Nachdem Agragrminister Schmidt unter Bruch der Geschäftsordnung der Bundesregierung durch sein "Ja" ganz Europa fünf weitere Jahre Glyphosat aufgedrückt hatte,…
Glyphosat
Mehr anzeigen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]