Menü
untertitel g untertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel guntertitel g
Das Scheitern der Verhandlungen zwischen Europaparlament, Kommission und Rat um die Einfuhr von Klonfleisch und um die Novelle der Novel-Food-Verordnung, sowie die unrühmliche Rolle des damaligen Wirtschaftsministers Rainer Brüderle wurde bereits vor drei Monaten hier im…
Bundestagsreden
Berlin: Nach der Veröffentlichung der Stresstest-Ergebnisse stellte Harald Ebner eine Reihe detaillierter kritischer Nachfragen zu Kosten und Leistungsfähigkeit des Milliardenprojekts an das Bundesverkehrsministerium. Die überraschende Antwort, knapp zusammengefasst: Das…
Verkehr
Berlin/Schwäbisch Hall: Die Bahn bewertet und verbreitet das Stresstest-Ergebnis jetzt als „bestanden“. Wir halten das für vorschnell. Denn es sagt aber wenig aus über den praktischen Nutzen für die Fahrgäste, wie etwa Anschlüsse und Umsteigemöglichkeiten. Außerdem verschärft…
Verkehr | Wahlkreis
Krautheim: Harald Ebner, neuer grüner Bundestagsabgeordneter für Hohenlohe, besuchte im Rahmen einer Wahlkreistour die Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Geschäftsführer Burkhard Wegner führte den Abgeordneten sowie Barbara Bruhns und Lutz Engelhardt vom…
Wahlkreis
Waldenburg: Harald Ebner, neuer grüner Bundestagsabgeordneter für Hohenlohe, besuchte im Rahmen einer Wahlkreistour das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg. Zuvor hatte Ebner bereits bei den Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderungen Station gemacht.…
Wahlkreis
Berlin: Die Agrarberatungsfirma Celeres feiert den zunehmenden Anbau von gentechnisch manipulierter Soja, Baumwolle und Mais in ihrer Studie als "Fortschritt". Doch das Gegenteil ist der Fall - für Umwelt, für Verbraucher und letztlich auch für Landwirte.
Agrogentechnik
Berlin: Die Agrarberatungsfirma Celeres feiert den zunehmenden Anbau von gentechnisch manipulierter Soja, Baumwolle und Mais in ihrer Studie als "Fortschritt". Doch das Gegenteil ist der Fall - für Umwelt, für Verbraucher und letztlich auch für Landwirte.
Agrogentechnik
Berlin: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) will eine herbizidtolerante Gen-Soja-Sorte von Pioneer für den Import nach Europa zulassen. Das zeigt einmal mehr die Ignoranz der EU-Behörde gegenüber Gefahren und Risiken der Agro-Gentechnik. Landwirtschafts-…
Agrogentechnik
Mehr anzeigen
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]