• Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Header image
Menü
  • Startseite
  • Themen
    • Atom
    • Klimaanpassung
    • Biodiversität
    • Wahlkreis
    • Bienen
    • Glyphosat
    • Pestizide
    • Gentechnik
    • Wald
  • Bundestag
    • Reden im Bundestag
    • Parlamentarische Anfragen
  • Persönlich
  • Berlin besuchen
    • Besuchergruppen
    • BPA-Informationsfahrt
  • Presse
    • Presseservice
    • Pressemitteilungen
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-sha.de
  • Kontakt
  • Harald Ebner, MdB
  • Haralds Nachrichten

Vorstellung des Waldzustandsberichts 2020

Die Baumschäden haben als Folge der Klimakrise ein dramatisches Niveau erreicht. Jetzt rächt sich bitter, dass ein Umbau von anfälligen Nadelholzmonokulturen viel zu lange versäumt wurde. Der klimastabile Wald der Zukunft braucht Vielfalt mit mehr Laubbäumen, mehr natürlichem…

Pressemitteilungen

Bundesregierung gibt die Murrbahn weitgehend auf…

Die Murrbahn von Waiblingen nach Schwäbisch Hall-Hessental wird nun doch nicht ausgebaut. Es sind weder der zweigleisige noch ein Ausbau für den Einsatz von Neigetechnikzügen oder Maßnahmen für ein schnelleres Vorankommen konventioneller Züge vorgesehen. Reisende kommen somit…

Mit Anna Deparnay-Gruneberg und Jutta Niemann:…

Gemeinsam mit der Grünen Europaabgeordneten Anna Deparnay-Grunenberg und der Landtagsabgeordneten Jutta Niemann besuchte Harald Ebner den Wald der Fürst zu Bentheimischen Domänekammer in Gaildorf. Betriebsleiter Henning Buss und Förster Ulrich Stahl vermittelten in dem…

Wahlkreis | Wald

Regierung beschließt Mogelpackung beim…

Der Gesetzentwurf zum Insektenschutz ist im Kabinett behandelt und verabschiedet worden. Doch mit diesem Kabinettsbeschluss wird das Artensterben nicht aufgehalten. Denn der Glyphosatausstieg wird weiter verschleppt und auch eine Pestizidreduktion ist aufgrund von zahlreichen…

Bienen | Glyphosat | Pestizide | Pressemitteilungen

Gentechnik: Karliczek wärmt alte Märchen auf

An der Debatte über die Nationale Bioökonomiestrategie war das Plädoyer von Forschungsministerin Karliczek für die neue Gentechnik zur Bekämpfung des Hungers in Afrika „bemerkenswert“. Sie behauptete: „In der Genschere stecken Lösungen für der Hunger in der Welt“ und…

Agrogentechnik | Pestizide

Hürden für Nutzhanf endlich abbauen

Zur Einbringung des interfraktionellen Antrags „Potenziale des Nutzhanfanbaus voll ausschöpfen“ in den Deutschen Bundestag (Drucksache 19/25883) erklären Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin DIE LINKE und Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik…

Pressemitteilungen

Agroforst muss raus aus der Nische und rein in…

Im Plenum der ersten Sitzungswoche 2021 wurde über einen Koalitionsantrag zur Förderung von Agroforstsystemen debattiert. Angesichts schwindender Biodiversität und immer weiter voranschreitender Klimakrise ist die Agrarwende dringender erforderlich denn je. Agroforstsysteme…

Verschleppung von Glyphosatausstieg und…

Die Umsetzung des Aktionsprogramms Insektenschutz der Bundesregierung von 2019 lässt seit Monaten auf sich warten. Eine feste Zusage für einen Kabinettsbeschluss zum Insektenschutzgesetz in den nächsten Wochen wollte mir Ministerin Klöckner in der Regierungsbefragung im…

Bienen | Pestizide

Bundesregierung unentschlossen beim…

Unter dem Maßnahmentitel “Stuttgart – Backnang/Schwäbisch Gmünd – Aalen – Nürnberg“ ist die Murrbahn zwischen Backnang und Crailsheim (und weiter nach Ansbach) im Bundesschienenwegeausbaugesetz („Bundesverkehrswegeplan“) für den Ausbau vorgesehen. Konkret ist das Projekt in den…

Harald Ebner und Jutta Niemann im Austausch über…

Harald Ebner hat Vertreter und Vertreterinnen aus Gastronomie, Hotelgewerbe und Tourismusbranche zu einem digitalen Austausch eingeladen. Daran haben auch sein Fraktionskollege Markus Tressel, Sprecher für Regional- und Tourismuspolitik und Ländliche Räume sowie die grüne…

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr