Menü
Bei seinem Antrittsbesuch sprach Harald Ebner mit Crailsheims Oberbürgermeister Christoph Grimmer über dessen erste 100 Tage im Amt. Als Thema mit langer Laufzeit war schnell die Bewerbung für die Landesgartenschau und das damit verbundene Potenzial, die Jagstaue als Erlebnis- und Lebensraum ins Stadtleben zu integrieren, identifiziert. Damit auch verbunden sehen beide in der Gestaltung des Bahnhofsareals Möglichkeiten für die weitere Stadtentwicklung. Beide Gesprächspartner betonten die Notwendigkeit, den Crailsheimer Bahnhof in seiner Bedeutung zu erhalten und auszubauen. Es werde Zeit, dass der Bahnhof barrierefrei wird, Anbindung an die Crailsheimer Weststadt bekommt und einen verbesserten Service erhält, so Ebner. Stadtoberhaupt und Abgeordneter sind sich einig, dass ein Ausbau des Bahnverkehrs zwischen Crailsheim und Franken mehr Fahrgäste vom Auto in die Züge bringen würde. Daher gelte es, die S-Bahnverlängerung von Dombühl nach Crailsheim aktiv zu unterstützen. Weitere Themen des Gesprächs waren der Umgang mit dem anhaltenden Flächenverbrauch und die aktuellen Planungen für einen neuen Brauereistandort bei Saurach.
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]