50 Bürgerinnen Bürger aus Schwäbisch Hall, Hohenlohe, dem Ostalbkreis und Heilbronn besuchten Anfang Juli im Rahmen einer politischen Informationsfahrt auf Einladung von Harald Ebner die Hauptstadt. Mit dabei waren ehrenamtliche Sportfunktionärinnen aus dem Sportkreis Ostalb, Mitglieder des Betriebsrats der SLK-Kliniken, und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Werkstatt für behinderte Menschen in Öhringen. Auf dem Programm standen neben einer Reihe von aktuell-politischen Terminen rund um den Bundestag unter anderem die Stasi-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen und die Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Bendlerblock.
Im Bundestag trafen die TeilnehmerInnen Harald Ebner zur Diskussion. Vor dem Treffen mit dem Abgeordneten gab es bereits eine lebhafte Diskussion im Landwirtschaftsministerium über Gentechnik. Dabei waren unter anderem die steigenden Resistenzen gegen Herbizide und die drohende Monopolisierung des Saatgutmarkts durch Agrarkonzerne wie BASF und Monsanto Thema.
Besondere Aktualität gewann der Besuch der Gruppe bei der Bundesbeauftragten für Datenschutz, als am gleichen Tag bekannt wurde, dass ein Angestellter des BND auch als Agent für den NSA tätig war und unter anderem Mitglieder des NSA-Untersuchungsausschusses im Bundestag ausspioniert hatte.
Nach drei vollen und erlebnisreichen Tagen trat eine rundum zufriedene Reisegruppe den langen Rückweg nach Hause an.
Wer Interesse an einer Informationsfahrt nach Berlin hat, kann sich im Wahlkreisbüro unter harald.ebner.ma03@ über das Angebot, Termine und Plätze informieren. bundestag.de
Harald Ebner beantwortete während der Klausur der GRÜNEN Bundestagsfraktion Bürgeranfragen per Livestream.
Harald Ebner beantwortete während der Klausur der GRÜNEN Bundestagsfraktion auf dem Grünen Sofa Bürgeranfragen per Livestream. Mehr >
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]