Die Reduzierung der Erderwärmung auf höchstens 2 Grad bezeichnete Winfried Kretschmann beim Gespräch mit SWR-/ ARD- Moderatorin Barbara Stoll im neuen Carmen-Würth-Forum in Künzelsau als Kernanliegen seiner Partei. Automobilindustrie und Wirtschaft müssen dafür „grün“ werden. Das könne durchaus mit einem Wohlstandsversprechen für die Menschen verknüpft werden, so Kretschmann. Wir brauchen Korrekturen in der Agrarpolitik der EU, unter anderem um das dramatische Artensterben zu stoppen, fährt er fort. Die Politik muss sich wieder große Ziele setzen, braucht Visionen. Eine „Politik des Gehörtwerdens“ schaffe Vertrauen und wirkt dem Populismus entgegen. Die Veranstaltung der Grünen Kreisverbände Schwäbisch Hall und Hohenlohe lockte etwa 400 Gäste an, die im zweiten Teil Gelegenheit hatten, Fragen an Winfried Kretschmann zu richten. Der Niedernhaller Musiker Michael Breitschopf umrahmte die Veranstaltung.
Harald Ebner beantwortete während der Klausur der GRÜNEN Bundestagsfraktion Bürgeranfragen per Livestream.
Harald Ebner beantwortete während der Klausur der GRÜNEN Bundestagsfraktion auf dem Grünen Sofa Bürgeranfragen per Livestream. Mehr >
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]