Glaubt man Verbandsmeldungen aus der Ernährungsindustrie und der FDP, so werden alljährlich große Mengen Lebensmittel „vernichtet“, weil sie durch in der EU nicht zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) verunreinigt sind. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Glaubt man Verbandsmeldungen aus der Ernährungsindustrie und der FDP, so werden alljährlich große Mengen Lebensmittel „vernichtet“, weil sie durch in der EU nicht zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) verunreinigt sind. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Harald Ebner erkundigt sich bei der Bundesregierung nach Planungen zur Nordtangente Karlsruhe. Die Bundesregierung verweigert eine konkrete Beantwortung und verweist auf den Bundesverkehrswegeplan 2015. Die Antworten finden Sie hier:
Die Ergebnisse einer Studie über hohe Insektizidbelastungen in Gewässern sind erschreckend. Überschreitungen bis zum Tausendfachen der Werte, wie sie bislang angenommen wurden, machen den dringenden Handlungsbedarf deutlich. Nun rächt sich der Schmusekurs mit der…
In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage bekennt sich die Bundesregierung zur Elektrifizierung der Südbahn. Damit rückt die Verabschiedung der veralteten Diesel- lokomotiven auf der Südbahn näher. Es ist ein Schritt in Richtung Modernisierung der Bahninfrastruktur in…
Die Antworten auf unsere Kleine Anfrage zu Gefahren von Neonicotinoiden spiegeln das mangelhafte Problembewusstein der Bundesregierung wider. Bienen werden regelmäßig gefährlichen Pestiziden ausgesetzt, um z. B. Rapsfelder vor Pilzerkrankungen zu schützen. Das ist für die…
Die Antworten der Bundesregierung auf schriftliche Fragen zum Thema Stuttgart 21 sind wie immer ernüchternd. Sie zieht sich immer auf die Position zurück, dass es sich nicht um ein Projekt des Bedarfsplans für die Schienenwege des Bundes handle. Komisch nur, dass sich die…
Die Bundesregierung kann keine überzeugenden Belege für einen Beitrag der Agrogentechnik zur globalen Ernährungssicherung vorlegen. Die mangelhafte wissenschaftliche Kompetenz und Sorgfalt auf diesem Gebiet ist verantwortungslos. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Agrogentechnik | Parlamentarische Anfragen | Pressemitteilungen
Die Bundesregierung kann keine überzeugenden Belege für einen Beitrag der Agrogentechnik zur globalen Ernährungssicherung vorlegen. Die mangelhafte wissenschaftliche Kompetenz und Sorgfalt auf diesem Gebiet ist verantwortungslos. In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage…
Agrogentechnik | Parlamentarische Anfragen | Pressemitteilungen
Morgen wird im neuen EU-Berufungsausschuss in Brüssel über die Zulassung von vier gentechnisch veränderten Sojabohnensorten als Futter- und Lebensmittel in der EU abgestimmt. In der Vorabstimmung hatte die Bundesregierung hinter verschlossenen Türen für die Zulassung der…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]