Menü
ExpertInnen aus Forschung und Naturschutz schlagen Alarm: In den letzten drei Jahrzehnten ist der Gesamtbestand bei Insekten dramatisch gesunken. Selbst in Naturschutzgebieten wurde ein drastischer Rückgang der Insektenbiomasse um 80 Prozent festgestellt. Die Folgen sind fatal.…
Im Vorfeld der bundesweiten Wir-haben-es-satt-Demonstration am 21. Januar in Berlin hat die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) neue Thesen veröffentlicht, die die stetige Wachstumsorientierung in der Landwirtschaft in Frage stellen. Wir haben in Berlin mit tausenden…
Anlässlich der drohenden Fusion von Bayer mit Monsanto habe ich gemeinsam mit Toni Hofreiter, Katharina Dröge, Kerstin Andreae, Thomas Gambke, Dieter Janecek und Renate Künast einen offenen Brief an die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager geschrieben. Wir bitten sie…
Agrogentechnik | Biopatente | Glyphosat | Pestizide | TTIP & Freihandel
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Bürgerinnen und Bürgern weitreichende Rechte auf Auskunft über die Wirkung von Pestiziden zugesprochen. Das Urteil ist ein wichtiges Zeichen für Transparenz und schlicht logisch: Selbstverständlich ist das Versprühen von Giften in die…
77 Insektenforscher haben im Rahmen der 12. Jahrestagung der Hymenopterologen im Oktober 2016 in Stuttgart eine Resolution an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks mit der Forderung eines Verbots bzw. Moratoriums für die Insektizidwirkstoffgruppe der Neonikotinoide…
Der Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund hat mir auf dem Süddeutschen Berufsimkertag den "Silbernen Stockmeißel" 2016 verliehen. Diese Auszeichnung erhalten Personen, die sich im besonderen Maße für das Wohl der Bienen und der Imkerei einsetzen. Ich bedanke mich ganz herzlich…
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat einen Gestzentwurf für ein Genmais-Verbot vorgelegt. Endlich bewegt sich Minister Schmidt bei den Genmais-Verboten. Das wurde auch höchste Zeit. Schließlich stehen in Brüssel gerade schon wieder Genmais-Anbauzulassungen auf der…
Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat sich deutlich gegen mehre anstehende Gentechnik-Zulassungen ausgesprochen. Es ist gut und wichtig, dass sich die Parlamentarier so deutlich gegen die Zulassung einer ganzen Reihe von Gentechnikpflanzen ausgesprochen haben. Die…
Am 21. September gab es auf Antrag der Grünen im Bundestag eine Aktuelle Stunde zur wohl größten Übernahme, die ein deutsches Unternehmen je getätigt hat. Viele Parlamentarier außer der Union zeigten sich skeptisch gegenüber der geplanten Übernahme von Monsanto durch den…
Agrogentechnik | Biopatente | Bundestagsreden | Glyphosat | Pestizide
Die jetzt offiziell angekündigte Megafusion der Agrarkonzerne Bayer und Monsanto würde eine weitere Monopolisierung und Privatisierung unserer Lebensgrundlagen etwa durch Saatgut-Patentierung bedeuten, deshalb darf sie nicht zustande kommen. Wenn Bayer-Monsanto kommt, droht…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]