Als fachlich zuständiger Abgeordneter für den Bereich Bienen und Imkerei hatte Harald Ebner am 11. Juni 2012 VertreterInnen der Imkerei eingeladen, um sich zu aktuellen Fragen und Problemen der Imkerei auszutauschen. Alle wichtigen Verbände und Organisationen folgten der…
Die Ausgangssituation erinnert fatal an die Geschehnisse vor drei Jahren in Honduras, die dort zu einem Putsch gegen den gewählten Volksvertreter führten. Die wirtschaftliche Elite Paraguays und die Großgrundbesitzer setzen alles daran, einen Präsidenten handlungsunfähig zu…
Die Ausgangssituation erinnert fatal an die Geschehnisse vor drei Jahren in Honduras, die dort zu einem Putsch gegen den gewählten Volksvertreter führten. Die wirtschaftliche Elite Paraguays und die Großgrundbesitzer setzen alles daran, einen Präsidenten handlungsunfähig zu…
Die klare Prioritäten-Liste ist ein mutiger Schritt und ein Zeichen von transparenter und verlässlicher Politik. Denn es ist klar, dass in Zeiten von Haushaltskonsolidierung und Schuldenbremse nicht alle wünschenswerten Projekte sofort umgesetzt werden können. Die grün-rote…
Kürzlich wurden Interessenkonflikte in der Expertenkommission für Gen-Pflanzen beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aufgedeckt. Die Bundesregierung wies die Kritik im Agrarausschuss pauschal als "haltlos" und "ohne jede Grundlage" zurück, ohne konkret Stellung zu…
Kürzlich wurden Interessenkonflikte in der Expertenkommission für Gen-Pflanzen beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aufgedeckt. Die Bundesregierung wies die Kritik im Agrarausschuss pauschal als "haltlos" und "ohne jede Grundlage" zurück, ohne konkret Stellung zu…
Mit der „Nicht-Entscheidung“ des EU-Umweltministerrates verpasst Europa die Chance, die großen Defizite bei der Risikobewertung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) zu beheben und die große Mehrheit der Landwirte und Verbraucher zu unterstützen, die gentechnikfrei…
Mit der „Nicht-Entscheidung“ des EU-Umweltministerrates verpasst Europa die Chance, die großen Defizite bei der Risikobewertung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) zu beheben und die große Mehrheit der Landwirte und Verbraucher zu unterstützen, die gentechnikfrei…
Mit der Nicht-Entscheidung des Umweltministerrates über einen Vorschlag der EU-Kommission verpasst Europa die Chance, die großen Defizite bei der Risikobewertung von Gen-Pflanzen zu beheben und die große Mehrheit der Landwirte und Verbraucher zu unterstützen, die…
Mit der Nicht-Entscheidung des Umweltministerrates über einen Vorschlag der EU-Kommission verpasst Europa die Chance, die großen Defizite bei der Risikobewertung von Gen-Pflanzen zu beheben und die große Mehrheit der Landwirte und Verbraucher zu unterstützen, die…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]