Menü
Etwa 30 Mio. Kilogramm Pestizide, sogenannte Pflanzenschutzmittel, werden jährlich in Deutschland eingesetzt. Über Rückstände in Lebensmitteln oder Gewässern landen diese Gifte letztlich auch auf unseren Tellern. Sie treffen nicht nur Unkraut und Schädlinge, sondern gefährden die gesamte Umwelt. Da die offiziellen Studien zur Risikobewertung v. a. von den Pestizidherstellern durchgeführt werden, sind die tatsächlichen Gefahren für Mensch und Umwelt kaum absehbar.
Ausgewählte Kategorie: Glyphosat
Die Bundesregierung – oder Teile davon, was fast noch schlimmer wäre – treibt in Sachen Glyphosat offenbar ein doppeltes Spiel und hat hinter den Kulissen die EU-Kommission dazu gedrängt, den Stoff auch ohne deutsche Unterstützung und ohne qualifizierte Mehrheit der…
Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Glyphosat-Laufzeitverlängerung hat nicht die erforderliche qualifizierte Mehrheit der EU-Staaten erreicht. Es ist gut, dass so viele EU-Staaten Glyphosat und seine angebliche Unbedenklichkeit kritisch hinterfragen. Die Kritik an…
15 Jahre, 9 Jahre, 7 Jahre, jetzt eineinhalb Jahre: Die EU-Kommission steckt in der Klemme und will sich in die nächste Runde retten mit einer Laufzeitverlängerung für Glyphosat statt einer Neuzulassung. Das bedeutet zunächst ein Weiter-So, ohne jede Einschränkung. Es würde…
Die Megafusion der Mega-Agroindustriekonzerne Bayer und Monsanto würde den Saatgutmarkt auf eine bisher nicht gekannte Weise monopolisieren und Saatgut, Gentechnik und Pestizideinsatz mehr denn je zu einem letztlich untrennbaren Paket verknüpfen. Am Ende zahlen alle drauf:…
Agrogentechnik | Glyphosat | Parlamentarische Anfragen | Pestizide | TTIP & Freihandel
Die Zahlen einer neuen US-Studie sind erschreckend: Die globale Glyphosat-Anwendungsmenge ist in den letzten 20 Jahren um das 15-fache gestiegen. Laut einer Langzeit-Testreihe des Umweltbundesamtes (UBA) ist das Gift inzwischen bei 40 bis 60 Prozent der Probanden im Körper…
Pestizide schaden der Gesundheit. Sie tragen massiv dazu bei, die Artenvielfalt zu vermindern. Ausgestorbene Arten kommen nicht wieder. Das entzieht dem gesamten Agrarökosystem die Existenzgrundlage. Wir brauchen einen Weg aus dieser Sackgasse. Pestizide müssen runter von den…
Noch nie wurde weltweit mehr Glyphosat verwendet als heute, über 5 000 Tonnen pro Jahr allein in Deutschland. Und noch nie war der Einsatz von Glyphosat so fragwürdig wie heute! Schon lange gibt es Hinweise, dass dieses Zellgift Krebs, Erbgutschäden, Missbildungen und andere…
Bei der Agrarministerkonferenz hat Ilse Aigner eine bessere Förderung unserer kleinen Bauernhöfe in Baden-Württemberg vorerst verhindert. Mit einer durchschnittlichen Größe von nur 35 Hektar haben die aber keine faire Chance im Wettbewerb mit den durchrationalisierten…
Eine neue Studie von Greenpeace straft die Gentechnik-Freunde der Regierungskoalition Lügen: Der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen führt eben gerade nicht zu einem Rückgang von Unkrautvernichtungsmitteln. Ganz im Gegenteil steigt der Einsatz des Pflanzen-Killers…
In Argentinien wird auf gigantischen Felder gentechnisch veränderte Soja für den deutschen Markt angebaut. Flugzeuge besprühen die Gensoja mit dem Pestizid Glyphosat und setzen auch die in der Umgebung lebenden Menschen dem Giftregen aus. Welche Verantwortung wir dafür tragen,…
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]