Der diesjährige Welternährungspreises wird unter anderem an hochrangige VertreterInnen von Monsanto und Syngenta verliehen. Ist die Jury tatsächlich auf die Lieblings-Mär der Gentechnik-Lobby hereingefallen, Gentechnik sei die Lösung für das Welternährungsproblem? Oder gibt…
Die Unionsregierung vergibt mit ihren Plänen für die nationale Umsetzung der EU-Agrarreform die Chance, eine bäuerliche und umweltfreundliche Landwirtschaft zu stärken. Darunter leidet besonders Baden-Württemberg und auch Hohenlohe, wo im bundesweiten Vergleich eher kleinere…
Der Generalgerichtshof der Europäischen Union hat die EU-Kommission wegen Verzögerung der Anbauzulassung für den Gentech-Mais 1507 des Konzerns Pioneer verurteilt. Die Scheinrückzugsmanöver von Monsanto, BASF und Co. haben sich als Makulatur erwiesen. Nur wenn die Bürgerinnen…
Der Generalgerichtshof der Europäischen Union hat die EU-Kommission wegen Verzögerung der Anbauzulassung für den Gentech-Mais 1507 des Konzerns Pioneer verurteilt. Die Scheinrückzugsmanöver von Monsanto, BASF und Co. haben sich als Makulatur erwiesen. Nur wenn die Bürgerinnen…
Ein "weiter so" in der Verkehrspolitik können wir uns nicht mehr leisten. Das hat jetzt auch die Bodewig-Kommission festgestellt. Der bis heute angehäufte Sanierungsstau allein bei der Verkehrsinfrastruktur des Bundes erfordert rund 38,5 Milliarden Euro zusätzliche…
Der „Weideochse vom Limpurger Rind“ ist ab sofort als regionale Spezialität mit klaren Qualitätsvorgaben EU-geschützt. Das ist ein gutes Signal und eine wichtige Anerkennung für die Erzeugerinnen und Erzeuger in unserer Region. Es nützt ihnen und Verbraucherinnen und…
Erneut verharmlost das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) alarmierende neue Erkenntnisse zu möglichen Gefahren des Pestizids Glyphosat. Dieses Mal eine Studie der Universität Leipzig, laut der Kühe das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat im Urin haben. Und erneut zieht…
"Eine Energiewende wird nicht funktionieren ohne eine Verkehrswende!", so die zentrale Botschaft von Winne Hermann bei seinem Besuch in der Stadthalle Ilshofen, zu dem Harald Ebner eingeladen hatte. Welche Möglichkeiten, Risiken und Chancen eine solche Wende für die Menschen…
Zahlreiche Interessierte, darunter viele Bauern, diskutierten im urgemütlichen Gasthof Ochsen in Geifertshofen über aktuelle Fragen zur Zukunft der Landwirtschaft in der Region Hohenlohe. Wie erhalten wir attraktive Kulturlandschaften und bäuerliche Familienbetriebe? Wie können…
Harald Ebner und Jörg Rupp, Grüner Bundestagskandidat und Experte für Netzfragen, diskutierten im Haus an der Walk in Öhringen mit Bürgerinnen und Bürgern über den aktuellen Datenschutzskandal um PRISM, Tempora und Co. Gibt es wirklich keine Alternative zur totalen Überwachung?…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]