Trotz unserer Beschwerde über den höchst eigenwilligen Umgang der Bundesregierung mit den parlamentarischen Fragerechten bleibt die Bundesregierung in ihren erneuten Beantwortung unserer Fragen oberflächlich und gibt weiterhin vor, keinerlei Kenntnis von Kostensteigerungen beim…
Auf Einladung von Harald Ebner und dem grünen Kreisverband Schwäbisch Hall besuchte am 27. Mai Agrarminister Alexander Bonde begleitet von den grünen KreisrätInnen Jochen Feuchter und Beate Braun die Demeter-Molkerei Schrozberg, wo sie von Geschäftsführer F. Vogt und fast dem…
Heute ist ein wichtiger und guter Tag für Europas Imker- und Umweltverbände. Ihrer Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass trotz des Gegenwindes aus der Pestizidlobby und aus einigen Mitgliedsstaaten die EU-Kommission nun ein längst überfälliges Moratorium für drei…
Auf Einladung von Markus Tressel, MdB und Spitzenkandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Saarland, nahm Harald Ebner vergangenen Dienstag an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Mehr als nur Honig – Biodiversität fördern“ teil. Rund 30 interessierte TeilnehmerInnen fanden sich dazu…
Joanna Szymanska arbeitet seit dem 01. März 2013 im Rahmen des Internationalen Parlamentsstipendiums (IPS) im Berliner Büro des Abgeordneten Harald Ebner. Das Stipendienprogramm wird seit 27 Jahren vom deutschen Bundestag organisiert und ermöglicht jungen Fachkräften aus 30…
Die „Brüsseler Soja-Erklärung“ macht deutlich: Tierische Produkte, die auf Basis von Gen-Soja produziert werden, sind ein Auslaufmodell. Hinter der Erklärung stehen wichtige Unternehmen wie REWE, EDEKA, Kaiser’s Tengelmann, Netto, Lidl und tegut, die mit 120 Milliarden Euro…
Die „Brüsseler Soja-Erklärung“ macht deutlich: Tierische Produkte, die auf Basis von Gen-Soja produziert werden, sind ein Auslaufmodell. Hinter der Erklärung stehen wichtige Unternehmen wie REWE, EDEKA, Kaiser’s Tengelmann, Netto, Lidl und tegut, die mit 120 Milliarden Euro…
Biodiversität wird mit dem neuen Verordnungsvorschlag nicht gefördert. Es genügt nicht, das Thema "genetische Vielfalt" nur über Ausnahmeregelungen abzuhandeln. Wer den dramatischen Verlust an Pflanzensorten stoppen will, muss Sortenvielfalt nicht nur tolerieren, sondern aktiv…
Um Demokratie zu leben, muss man Demokratie auch verstehen. Wie werden die parlamentarischen Entscheidungen getroffen? Wer trägt die Verantwortung und wie wird man selbst aktiv? 50 Bürgerinnen und Bürger ergriffen die Chance auf Einladung von Harald Ebner vom 28.04. bis…
Harald Ebner und die grüne Landtagsabgeordnete Muhterem Aras besuchten am 2. Mai gemeinsam den Osten des Landkreises Schwäbisch Hall und dort das Gemeinschafts-Dorf Schloss Tempelhof in Kreßberg, die Stadt Crailsheim und den Teilort Jagstheim.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]